Junge Polizisten in Kusel erschossen
Polizeichef schlägt Alarm: Brauchen scharfe Kontrollen wie in den USA
Zwei junge Polizisten werden erschossen, als sie ein Fahrzeug routinemäßig kontrollieren: Die brutale Tat in Kusel am Montag schlägt auch nach vier Tagen noch hohe Wellen. Der Deutsche Manfred Gilow, der als Polizeichef in den USA arbeitet, fordert: "Die Polizei muss dringend etwas ändern." Polizisten in Deutschland müssten besser ausgebildet, Kontrollen dürften nicht so lasch durchgeführt werden.
Verkehrskontrollen nach US-Vorbild auch in Deutschland?
Manfred Gilow fordert eine bessere Ausbildung bei der deutschen Polizei. Vor allem Verkehrskontrollen sollten künftig nach US-Vorbild durchgeführt werden. "Wie man das Auto stellt, wie man schaut. Einer muss hinten bleiben, der andere erst mal Kontakt machen" – all das sei zu beachten, um die Sicherheit der Beamten zu gewährleisten. "Beide sind wohl rechts und links hingelaufen, und das ist tödlich, du hast ja keinerlei Schutz", sagt er über den Vorfall in Kusel. In den USA sei die Hand immer an der Waffe, wenn sich Polizisten einem Auto näherten.
Tödliche Schüsse in Kusel: Deutscher Polizist in USA von Tat schockiert

"Ich konnte das überhaupt nicht fassen", sagt Gilow. "Ich hab das gelesen – nochmal und nochmal." 2001 verließ er Deutschland und ist heute Chef der Polizei in Hawkins bei Dallas (US-Bundesstaat Texas): als erster Deutscher, der diesen Rang in den USA bekleidet. Seit Jahren beobachtet er auch die deutsche Polizeiszene.
Gewerkschafterin verteidigt deutsche Polizei-Ausbildung
Jennifer Könke von der Gewerkschaft der Polizei in Nordrhein-Westfalen tritt deutlich auf die Bremse. "Es ist mit Sicherheit scharf, aber davon möchten wir gar nicht profitieren", sagt sie mit Blick auf die in den USA üblichen Kontrollen. "Wir möchten lieber bürgerorientiert arbeiten, freundlich bleiben und auch gar nicht solche Zustände zulassen. So, wie es hier gelehrt wird, wird es optimal gelehrt."
Polizisten starben in Kusel durch Schüsse in den Kopf

Yasmin B. (24) und Alexander K. (29) wurden in der Nacht zum Montag in Kusel (Rheinland-Pfalz) durch Kopfschüsse getötet, als sie ein Fahrzeug kontrollierten. Am selben Tag nahm die Polizei im saarländischen Sulzbach Andreas S. (38) und einen weiteren Mann (32) fest. Die aus dem Saarland stammenden Männer sitzen wegen des Verdachts auf gemeinschaftlichen Mord und Wilderei in Untersuchungshaft. Ihnen droht lebenslange Haft. (bst)
"Stern TV" thematisiert Polizistenmord in Kusel: Sonntag, 6. Februar, 22:15 Uhr bei RTL
In "Stern TV" (Sonntag, 6. Februar, 22:15 Uhr bei RTL) diskutieren Frauke Ludowig und Nikolaus Blome mit Gästen über den Polizistenmord in Kusel und die zunehmende Verrohung der Gesellschaft. Unter anderem zu Gast ist Jürgen Röhr, Ex-Polizist und Gründer der Selbsthilfegruppe "Schusswaffenerlebnis". Er wurde bei einem Einsatz angeschossen und lag danach 85 Tage im Koma.