Steinmeier nennt russischen Angriffskrieg mörderisches Verbrechen
Bundespräsident: Müssen uns gegen Putins Treiben wehren!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ein mörderisches Verbrechen genannt. Bei einem Mittagessen mit 150 nach Deutschland entsandten Botschaftern und hochrangigen Vertretern internationaler Organisationen sagte Steinmeier am Dienstag in Nürnberg, die internationale Gemeinschaft müsse sich dieser imperialen Kriegstreiberei entgegenstellen.
Lese-Tipp: RTL-Reporter Jürgen Weichert: Ist der Krieg für die Ukraine schon verloren?
Bundespräsident: „Wir müssen uns zur Wehr setzen"
„Wir müssen uns zur Wehr setzen. Das schulden wir den vielen mutigen Menschen in der Ukraine, die Tag für Tag Widerstand leisten“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) laut Redemanuskript. Der Bundespräsident hat die Diplomaten zu einer Informations- und Begegnungsreise nach Nürnberg eingeladen. Dieser Krieg bringe entsetzliches Leid über Millionen Menschen. „Er ist ein mörderisches Verbrechen“, für das allein Russlands Präsident Wladimir Putin verantwortlich sei, sagte Steinmeier. Deutschland stehe fest und entschlossen an der Seite der Ukraine.
Lese-Tipp: Russische Oligarchen sollen für Aufbau der Ukraine blechen!
Der ukrainische Botschafter in Deutschland Melnyk war bei dem Termin nicht dabei

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigt den rund 150 nach Deutschland entsandten Botschaftern und hochrangigen Vertretern internationaler Organisationen Franken in Bayern. Erste Station der Reise war am Dienstag ein Besuch beim mittelständischen Pumpenbauer Leistritz in Nürnberg. Die Wissenschaftsstadt Erlangen sowie die historische Domstadt Bamberg sollten folgen.
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, war bei dem Termin nicht dabei. Eine solche Informations- und Begegnungsreise für das Diplomatische Korps richten deutsche Bundespräsidenten seit 1996 regelmäßig aus. In den vergangenen beiden Jahren war sie jedoch pandemiebedingt ausgefallen. Zuvor ging die Reise jedes Jahr in ein anderes Bundesland. (dpa/lwe)
Lese-Tipp: Militärexperte: "Russland hat noch Waffen und Munition aus dem Kalten Krieg übrig"
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.