Wie sicher sind wir in Deutschland vor Angriffen? Ministerpräsident Daniel Günther (CDU): „Russland sieht unsere Schwächen”

von Kirsten von Keitz und Lisanne Vernunft

Klare Worte von Daniel Günther!
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident sieht Handlungsbedarf beim Thema Sicherheit. Im RTL Nord-Jahresinterview erklärt er, wo er Schwachstellen erkennt. Was wir uns von anderen Ländern abgucken können und wie es in anderen Bereichen um Schleswig-Holstein steht, erzählt der Ministerpräsident im Video.

Günther: „In Deutschland diskutieren wir über vieles viel zu lange”

Der CDU-Politiker fordert, dass Dinge schneller angepackt werden: „In Deutschland diskutieren wir über vieles viel zu lange und erklären nicht, warum es eben wichtig ist, dass wir unser Land schützen. Man muss sich immer vor Augen führen: Russland sieht unsere Schwächen. Und je schwächer wir uns zeigen, je mehr wir Dinge diskutieren und sie nicht umsetzen, desto mehr wird auch die Sicherheit in unserem Land gefährdet.” Und weiter: „Wir müssen uns in die Lage versetzen, uns zu verteidigen. Damit wir uns gar nicht erst verteidigen müssen. Das muss die Botschaft an Russland sein.”

Lese-Tipp: Union und SPD wollen Wehrdienst mit Losverfahren

Gefahr drohe besonders über Norddeutschland

Sein Bundesland sieht Daniel Günther bei potenziellen Angriffen Russlands besonders im Fokus. „Wir haben die Ostsee, wir haben die russische Schattenflotte. Wir haben alle Möglichkeiten, dass Russland - wenn überhaupt - über diesen Weg von Norden auch entsprechend mit Drohnen hier aktiv ist”, so der Ministerpräsident im RTL Nord-Interview. Davor könne sich das Bundesland nicht alleine schützen. „Wir brauchen dort Unterstützung, auch eine bessere Zusammenarbeit mit dem Bund.”

Lese-Tipp: Drohnen über kritischer Infrastruktur in Kiel gesichtet

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Günther: „Wir können uns in unserem Land sicher fühlen”

Eine akute Gefahr sieht der CDU-Politiker nicht. Aber man müsse eine Menge dafür tun, dass das dauerhaft so bleibt. Die Landespolizei habe aufgerüstet, um Drohnen so gut wie möglich abzuwehren.

Lese-Tipp: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zur Stadtbild-Debatte

Im Punkt Zivilschutz sei der Austausch mit der Bundeswehr sehr gut. „Die Menschen in Schleswig-Holstein sollen wissen, dass die Sicherheit für uns die absolute Priorität hat.”

Verwendete Quellen: RTL Nord-Recherche