Archiv

Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Bekannt ist die Stadt unter anderem als Stützpunkt der Deutschen Marine.

Kiel Istockphoto

Kiel ist die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein und zudem die nördlichste Großstadt Deutschlands.

Sie wurde im 13. Jahrhundert gegründet und im Jahr 1900 mit über 100.000 Einwohnern zur Großstadt. Kiel hat knapp 250.000 Einwohner (Stand 2018) und gehört somit zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt liegt an der Ostsee und am Ende des Nord-Ostsee-Kanals, der zu den meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt zählt. Kiel ist ein wichtiger Stützpunkt der Deutschen Marine.

Kiel gehörte bereits seit der Gründung zu den Handelsstädten. Ende des 13. Jahrhunderts trat die Stadt in die Hanse ein, von der sie Mitte des 16. Jahrhunderts wieder ausgeschlossen wurde. Unter anderem wurde der Stadt vorgeworfen, Piraten zu beherbergen.

Da Kiel auch während des Zweiten Weltkriegs ein wichtiger Stützpunkt der Marine war, wurde die Stadt durch alliierte Luftangriffe zu über 80 Prozent zerstört. In der Nachkriegszeit wurde sie wieder aufgebaut und entwickelte sich bald zum wirtschaftlichen Zentrum Schleswig-Holsteins. Kiel wurde somit zu einem wichtigen wirtschaftlichen Standort in Deutschland, und Firmen wie ThyssenKrupp Marine Systems, Hamburg Commercial Bank, Schenker AG und Provinzial NordWest sind dort ansässig.

Ein Volksfest, für das Kiel besonders beliebt ist, ist die Kieler Woche. Im Mittelpunkt dieses Festes steht eine Segelregatta. Die Kieler Woche gehört zu den größten Segelsportereignissen der Welt. Bekannte Söhne und Töchter der Stadt Kiel sind der Physiker Max Planck, der Aufklärungsfilmemacher Oswalt Kolle sowie der Tatort-Schauspieler Axel Milberg.

Weitere Informationen und Neuigkeiten über Kiel erhalten Sie stets aktuell bei RTL News.