Es geht um bis zu 150.000 EuroAuto crasht in Haus – doch Versicherung will nicht zahlen!
Zeitweise wärmt sich Rita Müller nur mit Kerzen!
Weihnachten 2024 kracht ein Auto in das Haus ihrer Familie. Doch die Versicherung des Unfallverursachers zögert die Reparaturarbeiten hinaus und Müller muss auch bei eisigsten Temperaturen mit dem Loch in der Hauswand ausharren. Selbst nach sieben Monaten lebt die 70-Jährige noch immer in einer Mischung aus Baustelle und Ruine. Wie kann das sein?
Sieben Monate ein Loch in der Hauswand: Versucht die Versicherung, die Müllers mürbe zu machen?
Fachanwalt für Immobilienrecht, Dietrich Schenke, kennt jedoch solche Fälle wie den von Rita Müller. „Die Versicherer haben alle Zeit der Welt“, sagt er im Gespräch mit RTL. „Je länger sie warten, desto günstiger wird es möglicherweise für sie.“
Heißt, das Ziel sei es, die Betroffenen mürbe zu machen, damit die sich auf eine günstigere Abfindung einlassen. Bei den Müllers liegt die zwischen 100.000 und 150.000 Euro, die der Anwalt der Familie gegenüber der Versicherung bisher tapfer verteidigt.
Lese-Tipp: Fette Rechnung trotz Versicherung? Wie ihr euch dagegen wehren könnt
Trotzdem ist RTL sich sicher: Das Hinauszögern der Reparaturarbeiten und die psychische Belastung, die vor allem für die älteren Müllers ganz erheblich ist, müssen ein Ende haben. Wir haben uns die Versicherung deshalb einmal vorgeknöpft – und tatsächlich Bewegung in den Fall gebracht, wie ihr im Video sehen könnt.
Ihr braucht Hilfe? Dann schreibt uns!
Wenn auch ihr einen Fall für unsere RTL-Zuschauerpost habt, dann schreibt uns euer Anliegen per Mail an: post@rtl.de.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche