Mediziner erklärt Halloween-Katastrophe in SeoulDr. Specht: Feiernde erdrückten sich wohl gegenseitig – dann gab deren Körper auf

Bei einem Massengedränge während der Halloween-Feiern in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul sind nach Behördenangaben mehr als 150 Menschen gestorben. Dutzende Menschen erlitten einen Herzstillstand. Wie können so viele Menschen im Gedränge ums Leben kommen? Und was ist der Grund für so viele Herzstillstände? Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht hat die Tragödie medizinisch eingeordnet.

Dr. Specht: Herzstillstand aus reiner Panik "halte ich für ausgeschlossen"

Zum aktuellen Zeitpunkt könne man nur Vermutungen anstellen, allerdings sei es laut Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht eher unwahrscheinlich, dass so viele Menschen aus reiner Panik oder Angst heraus einen Herzstillstand erlitten haben, erklärt er im Interview mit RTL. „Das ist nicht ausgeschlossen, aber relativ unwahrscheinlich.“

Vor allem weil die Besucher der Halloween-Feier vermutlich keine älteren Menschen waren, sondern tendenziell eher jüngere. „Da wäre es schon sehr unüblich, wenn so viele Menschen ohne äußere Einwirkung einen Herzstillstand bekämen. Das halte ich für ausgeschlossen.“

Lese-Tipp: Todesfalle Massenpanik! Wo Sie in Menschenmengen am sichersten stehen

Im Video: Therapeutin zu Massenpanik Seoul - "Das ist grauenhaft, was sich da abspielt"

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vergleichbar mit Loveparade in Duisburg

Die Tragödie trug sich im Partyviertel Itaewon zu, nachdem Menschenmassen in eine enge Seitenstraße geströmt waren. Wie die Feuerwehr berichtet, soll es auch zu Stürzen größerer Menschenmassen gekommen sein.

Viel wahrscheinlicher sei es laut Specht darum, dass es - genau wie bei der Loveparade in Duisburg 2010 - zu einem Erdrücken gekommen ist, die Menschen also durch die Kompression des Brustkorbs gestorben sind.

„Natürlich sind die Menschen in Seoul in Panik gekommen, natürlich hat Adrenalin eine Rolle gespielt, aber letztendlich zu Tode gekommen sein, dürften die meisten vermutlich durch mechanische Gewalteinwirkung, innere Verletzungen oder Schädel-Hirn-Verletzungen“, erklärt der Mediziner.

Was genau passiert beim Erdrücken im Körper?

„Allein das Erdrücken – ohne dass man von außen Verletzungen sieht – entsteht so, dass sich die Lungen nicht mehr entfalten können“, sagt Specht. Der Körper werde dann massiv komprimiert, sodass es zu Rissen in den Lungen komme. Die Lungen können dann nicht mehr das Luftvolumen einatmen, das sie brauchen, um das Blut mit Sauerstoff zu versorgen, so der Mediziner.

Letztendlich sei es ein Ersticken, was zusätzlich auch zum Herzstillstand führen könne. Komme es zum Herzstillstand, komme wiederum auch der Kreislauf zum Stillstand. Der primäre Grund für die vielen Todesfälle sei laut Specht aber wahrscheinlich eine Kompression des Oberkörpers. „Hinzu kommen dann noch weitere Verletzungen.“ (mit dpa/reuters)

Video: Mehr als 150 Menschen sterben bei Halloween-Party

Video: Expertin erklärt Massenpanik in Seoul