Halloween
Kostüme, Rezepte oder DIY-Dekoration: Alle Tipps und Informationen rund um das Thema Halloween finden Sie hier bei RTL News.

Von gruseligen Kostümen über geschnitzte Kürbisse bis hin zu leckeren Rezepten: Was gehört zu Halloween dazu und wieso feiern wir dieses Fest überhaupt? Nützliche Tipps und Informationen rund um das Thema Halloween finden Sie hier bei RTL News.
Die Geschichte Halloweens ist eng mit der des christlichen Feiertags Allerheiligen verbunden, den Papst Gregor IV im Jahr 837 auf den 1. November festlegte. Kein Wunder, denn der englische Ursprung 'All Hallows’ Eve' bezeichnet den Tag vor Allerheiligen, also den 31. Oktober. Halloween, wie wir es heute kennen, stammt dabei ursprünglich von den britischen Inseln. Dort verkleideten sich die Iren aus Angst vor den Toten mit schrecklichen Masken, um so die Geister fernzuhalten. Irische Auswanderer brachten das Horror-Fest im 19. Jahrhundert mit in die USA und nach Kanada, wo sich Halloween bis heute zu einem der wichtigsten Volksfeste in Nordamerika entwickelte.
Besonders in den letzten Jahren verbreitete sich das Halloween-Fieber auch immer mehr in Deutschland und Europa. Insbesondere Kinder verkleiden sich dabei gerne und ziehen in ihren selbstgebastelten Verkleidungen von Haus zu Haus. Und ganz egal ob als Frankenstein, Hexe oder Vampir verkleidet - auf die Drohung "Süßes, sonst gibt’s Saures!" ("Trick or treat!") sollten Sie dabei stets mit ein paar Süßigkeiten und Überraschungen vorbereitet sein. Andernfalls kann es schnell passieren, dass einem die kostümierten Monster schaurige Halloween-Streiche spielen.
Doch ganz egal, wie und aus welchem Grund Sie Halloween feiern - für eine gelungene Grusel-Party ist vor allem ein stimmungsvolles Ambiente wichtig. Dazu gehört die richtige Halloween-Dekoration. Der zurechtgeschnitzte, mit einem unheimlichen Gesicht versehene und von innen beleuchtete Kürbis steht dabei natürlich an erster Stelle. Auch dieser Brauch stammt übrigens ursprünglich aus Irland. Doch auch andere herbstliche Deko können Sie ruhigen Gewissens verwenden: Lichterketten, Fledermäuse oder DIY-Deko zum Basteln – das alles passt gut zu Halloween.
Das passende Halloween-Outfit können Sie dabei auch Last-Minute ohne viel Aufwand zusammenstellen: Verwenden Sie beispielsweise einfach einen Morphsuit – das spart sogar aufwendiges Make-up. Oder gestalten Sie sich und Ihren Kindern einfach selbst ein passendes Zombie-, Vampir- oder Geister-Kostüm. Mit kreativen Paarkostümen können Sie sogar im Doppelpack Spaß haben. Und die passende Schminke rundet Ihr Halloween-Kostüm in jedem Fall stimmig ab.
Weitere Informationen und Ideen rund um das Thema Halloween finden Sie hier bei RTL News.