Sie stehen herum und warten. Auf ihren großen Einsatz. Wenn die Straßenbahn kommt, dann muss alles ganz schnell gehen. Also so schnell wie man einen 350 Kilogramm schweren mobilen Poller nun mal versetzen kann.
Und wenn zwei Straßenbahnen kommen, dann ist mal richtig Stress angesagt.
Bis zu 64 Mal in der Stunde heißt es, mit dem Hubwagen den Poller anheben, zur Seite fahren, warten, Poller wieder hinfahren und herunterlassen.
Matthias Hemmerle, Geschäftsführer EMF Sicherheitsdienste: "In der Stoßzeit zwischen zwölf und 14:00 haben wir eine sieben Minuten Taktung. Dann ist die normale Taktung und von 17 bis 19 Uhr ist nochmal sieben Minuten Taktung von Straßenbahnen."
Hat der Weihnachtsmarkt in Augsburg zu, sind die Poller dauerhaft weggeräumt. Aber sobald er öffnet, also von 12 bis 20.30 Uhr, sind die mobilen Pollerteams im Einsatz. Immer, wenn eine Straßenbahn oder ein Fahrzeug mit Sondergenehmigung hier durch will, müssen die mobilen Sperren versetzt werden.
Matthias Hemmerle, Geschäftsführer EMF Sicherheitsdienste: "Das Sicherheitskonzept wurde nochmal leicht angepasst. Dass die Straßenbahnen nach Passieren der Sperre noch einmal schalten müssen, bis die Sperre wieder zu ist, dass keine Lücke entsteht und dann erst weiterfahren."
Die Straßenbahnlinien für die Zeit des Weihnachtsmarktes komplett ausfallen zu lassen, wäre unverhältnismäßig gewesen, heißt es. Ganz schön viel hin und her, oder?
"Das ist jetzt schon ein bisschen befremdlich, sage ich. Leute lachen auch drüber."
"Wenn der Hubwagen dann kaputtgeht, was machen wir dann?"
"Sicherheit ist schon wichtig, aber andere Städte, glaube ich, haben auch andere Lösungen gefunden. Vielleicht sollte man einfach noch mal nachdenken."
Kostenpunkt für insgesamt acht Poller, plus vier Hubwagen: 250.000 Euro. Dazu kommen Personalkosten von rund 50.000 Euro. Alles für die Sicherheit, damit keine Terroristen mit Fahrzeuge auf den Weihnachtsmarkt fahren können.
Frank Pintsch, Ordnungsreferent Stadt Augsburg: "Wir haben uns jetzt für eine im Vergleich günstige und pragmatische Lösung entschieden. Dass das ein gewisses Lächeln erzeugt hat, das nehme ich in Kauf. Wir konnten den Christkindlsmarkt durchführen in seiner Atmo und sicher machen."
Und während die einen Glühwein trinken, fahren andere Poller hin und her. Wie besinnlich.