„Bitte, lieber Gott, lass es KI sein“
Hunde für Unterwäsche-Tests? Martin Rütter geht auf Laura Müller los

Pfui statt Wuff!
Martin Rütter (55) versteht die Welt nicht mehr. Die neue Geschäftsidee von OnlyFans-Model und Wendler-Ehefrau Laura Müller (24) geht dem Hundeprofi zu weit. Ihr Vorhaben: Spürhunde sollen testen, ob im Internet bestellte Höschen tatsächlich wie beworben getragen wurden oder nicht.
Martin Rütter geht auf Wendler-Ehefrau Laura Müller los: „Bitte, lieber Gott, lass es KI sein“
„Ich habe jetzt wirklich allen Schwachsinn dieser Welt gehört und gesehen. Und dann kommt immer einer daher, der ist noch blöder.“ Der RTL-Hundetrainer ist fassungslos, wie er in einem neuen Insta-Reel erklärt. Dabei geht es um die neueste Geschäftsidee von Laura Müller: Das OnlyFans-Model hat eine – wie sie findet – Marktlücke entdeckt.
Spürhunde sollen dafür ausgebildet werden, die Echtheit getragener Unterwäsche zu überprüfen, genannt „Stiftung Tragetest“. Unter anderem bewirbt sie ihr Business so: „Mit jedem bestellten Höschen hilfst du uns, weiteren Hunden einen abwechslungsreicheren Alltag zu geben.“
Für Rütter allerdings ein No-Go, er ekelt sich vor dieser Geschäftsidee! „Bitte lieber Gott, lass es KI sein. Ich hoffe das auch jetzt noch.“ Damit ist er nicht allein, auch seine Fans, hoffen, dass es sich bei Müllers Plan nur um einen schlechten Scherz handelt. „Als der Name Laura Müller auftauchte, hatte man alle Informationen, die man brauchte“, heißt es unter anderem in den Kommentaren.
Lese-Tipp: Martin Rütter kämpft mit den Tränen – er trauert um seine Herzenshündin Emma
Video-Tipp: Was ist los, wenn mein Hund nicht mehr fressen möchte?
Laura Müllers „Stiftung Tragetest“ fällt beim Hundeprofi durch – er hat einen Gegenvorschlag
Der Hundetrainer fragt sich vor allem, wie man überhaupt darauf kommt: „Wie stelle ich mir das vor? Dann sitzt da einer und sagt: Hör mal, als ich letztens da so einen gebrauchten Schlüpfer bestellt habe, da war ich mir nicht ganz sicher. Ist der überhaupt getragen worden?“
Sein Gegenvorschlag zur Hundebeschäftigung klingt dagegen weitaus plausibler: „Was ich mir in dem Zusammenhang mal wünschen würde: Können wir mal einen Hund darauf trainieren, dass er an Leuten schnüffelt, ob da genug Gehirn ist? Das wäre doch mal ein Ding!“ (ajo)
Martin Rütter bei RTL+
Ihr könnt von unserem Hundeprofi nicht genug bekommen? Dann schaut gern bei RTL+ vorbei, hier steht er sowohl mit „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ als auch mit „Die Unvermittelbaren – Mit Martin Rütter“ jederzeit zum Abruf für euch bereit.