Stars wie Pamela Anderson, Nina Chuba und Sophie Passmann feiern ein
Comeback der 2000er: Sie setzen auf Skinny Brows. Die Leipziger Passanten
finden die Wiederkehr des Trends:
"Gar nicht gut. Natur ist Natur."
"Ich hatte es eine Zeit lang so im Teenageralter und die Bilder sind schrecklich.
Deswegen: Meins wäre es nicht mehr."
"Sagt man nicht immer, dass die Augenbrauen irgendwie Rahmen des Gesichts sind? Ja, weiß nicht. Es sieht halt immer krank aus, finde ich."
Wir probieren den Trend heute einfach mal aus. Unser Versuchskaninchen wird Susann Bukowsky.
"Ich mag sie schon eher natürlich. Aber ich hätte gern trotzdem eine Linie drin, die man nicht jeden Tag wieder nachschminken muss."
Tatsächlich sind die Augenbrauen die wichtigste Linie im Gesicht, weiß auch Make-Up-Artist Nathalie Paulikat: Doch das Zupfen sollte gut überlegt sein:
"Wenn ich zu viel zupfe, sind die Haare auch dann ganz schnell weg und braucht natürlich länger, um wieder nachzuwachsen. Von daher würde ich es tatsächlich eher anraten, erstmal zu rasieren. Oder man kann sie auch überschminken."
Dafür wird Susanns Gesicht erstmal entfettet und dann reicht, so der Spar-Tipp der Expertin, simpler Bastelkleber fürs perfekte Überschminken.
"Ganz, ganz wichtig hierbei ist zu sagen, dass der wasserlöslich sein soll, denn wir wollen ja keine Hautreizungen hervorrufen und der soll im Nachgang ja wieder gut abzuschminken gehen."
Nix für jeden Tag, klar. Dann wird alles abgepudert:
"Denn unser Ziel ist ja wirklich, dass die kleinen Härchen alle richtig gut anliegen, damit wir die dann im Anschluss gleich gut überdecken können."
Es folgen mehrere Schichten Concealer und Puder. Mit
Augenbrauenfarbe zeichnet Nathalie eine Linie. Fertig ist die falsche Skinny-Augenbraue. Susanns erste Reaktion:
"Pfff … Nee , nee , also das ist nicht mein Ding."
Und was sagt Susanns Familie dazu? Wir machen den versteckten Test:
"Iiih, was ist das denn?"
"Wie bei der Katzenberger. Zu hoch."
Wir lösen auf. Susanns Tochter Lia ist froh, dass das Ganze nur ein Test war:
"Ich habe das schon von weiter weg gesehen. Das sieht schrecklich aus."
Und was meint Ehemann Daniel?
"Es ist jetzt nicht so, dass ich sage, oh Gott, damit gehe ich mit dir nicht
raus vor die Tür. Aber ja, ich fände es natürlich schöner. Das weiß sie
auch. Aber was soll man machen, wenn es die Frau glücklich macht?"
Susann ist mit ihren natürlich gezupften Augenrauen definitiv glücklicher. Sie kann sich den Trend dauerhaft nicht vorstellen und freut sich schon aufs Abschminktuch.