Handy-Vielnutzer wie unsere Kollegin Lea Ortmann kriegen ganz große Ohren, wenn sie hören, dass es unbegrenztes Datenvolumen für unter zehn Euro gibt. Wo es das gibt, gleich. Erstmal zur grundsätzlichen Frage, wer solche sogenannten Unlimited-Tarife überhaupt braucht. Mobilfunkfachhändler Dennis Korunskij verrät uns erstmal, wer darauf verzichten kann.
"Also grundsätzlich jemand, der halt wirklich nur sein Telefon nutzt, um WhatsApp zu betreiben. Ein bisschen Surfen, ein bisschen Instagram, für den lohnt sich ein Unlimited-Tarif nicht, das muss man fairerweise sagen."
Lea nutzt das Handy dagegen auch für lange Videocalls. Und nicht nur das macht sie zur Kandidatin für Unlimited-Tarife.
"Wenn man jemanden hat, der wirklich permanent am Handy ist, der permanent streamt oder auch Sport-Liveübertragungen regelmäßig sieht, der zu Hause vielleicht auch kein WLAN hat, für den ist ein Unlimited Tarif auf jeden Fall sehr zu empfehlen."
Und jetzt gibt es ganz was Neues: Unlimited-On-Demand-Tarife. Die haben allerdings einen kleinen Haken, findet unser Experte.
"Der Kunde hat ein bestimmtes Kontingent an Datenvolumen. Und wenn das verbraucht ist, darf der Kunde sich unbegrenzt viel Datenvolumen nachbuchen. Meistens in 1 Gigabyte-Schritten. Dann denkt der Kunde: Oh, ich habe einen Unlimited-Tarif, aber das ist dann halt bedingt nur so! Ich persönlich finde das dann nervig, dann jedes Mal dann entweder in die App reinzugehen, sich das nachzubuchen oder einen SMS-Befehl rauszusenden."
Wer also beim langen Streamen nicht ständig sein Datenvolumen aufstocken möchte, wählt dann vielleicht doch lieber einen komfortablen "reinen" Unlimited-Tarif.
Die Stiftung Warentest rät hier zum Unlimited XL-Tarif von Eins&Eins. Der kostet allerdings 39,99 Euro pro Monat.
Die neuen Unlimited-On-Demand-Tarife gibt es schon für unter zehn Euro pro Monat. Die Stiftung Warentest rät da zu den folgenden:
Zum Aldi Talk Tarif S und zum Unlimited-On-Demand S von Lidl-Connect. Beide kosten 9,99 Euro pro Monat. Aldi bietet 25 Gigabyte festes Datenvolumen, Lidl 20. Sind die aufgebraucht, können die Kunden gratis nachladen.
Am besten checkt ihr über eure Handyrechnung, wie viel Gigabyte ihr so im Monat überhaupt verbraucht. Sind das nur schlappe zehn, könnt ihr Unlimited- und Unlimited-on-Demand-Tarife Handy-Vielnutzern wie unserer Kollegin Lea überlassen.