Hundehasser am Werk?Unbekannte verstecken mutmaßlichen Giftköder in Maulwurfshügel

Ein Schock für jeden Hundebesitzer!
Ein erschreckender Fund sorgt am Dienstag (14. Oktober) für riesige Aufregung im Buxtehuder Stadtpark: Auf der beliebten Hundewiese entdeckt eine Spaziergängerin plötzlich einen präparierten Köder – ein Hund wird sogar Opfer dieser gefährlichen Falle. Polizei und Feuerwehr schlagen Alarm, Hundebesitzer sind in Sorge.
Hundebesitzerin bemerkt Giftköder zu spät
Eine 53-jährige Buxtehuderin ist am Vormittag mit ihrem Vierbeiner im Park spazieren. Alles scheint normal, doch dann bemerkt sie plötzlich, dass ihr Hund etwas Komisches frisst. Die Besitzerin reagiert blitzschnell und bringt ihren Schützling direkt zum Tierarzt. Die Mediziner können dem Hund dank rascher Behandlung rechtzeitig helfen und ihm entsprechende Medikamente verabreichen. Den verdächtigen Wurstköder gibt die Finderin wenig später bei der Polizei ab. Und die Polizei macht am Abend noch eine beunruhigende Entdeckung.
Lese-Tipp: Behörden-Irsinn?! Hund Nanouk wurde eingeschläfert – dabei wartete sein neues Zuhause schon auf ihn
Video-Tipp: Tierquälerei? Riesiges Drachentattoo prangt auf Hunderücken
Polizei warnt: Giftiger Köder wurde gezielt platziert
Später finden Einsatzkräfte bei einer Suche im Park einen weiteren Köder. Das kann kein Zufall mehr sein! Ob die Köder wirklich giftig sind, sagt die Polizei nicht. Die mutmaßlichen Giftköder sind aber offenbar gezielt in frisch aufgebuddelte Maulwurfshügel gesteckt worden. Polizei und Veterinäramt warnen deshalb eindringlich alle Hundebesitzer: „Lassen sie ihre Tiere nicht unbeaufsichtigt und achten sie unbedingt darauf, was diese draußen fressen. Bei Verdacht auf Giftköderfraß bitte unbedingt den Tierarzt aufsuchen und die Polizei informieren”, heißt es von der Polizeiinspektion Stade. Noch ist unklar, wer hinter der perfiden Aktion steckt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04161-647115 bei der Polizei Buxtehude zu melden. (ise)
Verwendete Quellen: Polizeiinspektion Stade