Kind (9) nach Brand in Pinneberg weiter vermisstMutige Ersthelfer greifen zur Leiter – und helfen Familie aus brennendem Haus

von Annalena Antzar, Fabio Desiderio und Johanna Kroke

Er sieht die Flammen und reagiert sofort!
Gemeinsam mit einem Freund und einer weiteren Anwohnerin schnappt sich Wahid Bhatti eine Leiter. Am späten Montagabend (22. September) schlagen bereits Flammen aus Fenstern und Dach eines Pinneberger Wohnhauses als die Feuerwehr ankommt. Dank der mutigen Helfer sind aber fast alle Bewohner bereits in Sicherheit.

Helfer kommen mit eigener Leiter

Wahid Bhatti ist einer der Helfer, die bei dem Brand zur Hilfe eilen.
Wahid Bhatti ist einer der Helfer, die bei dem Brand zur Hilfe eilen.
RTL Nord

Am späten Abend ist Wahid Bhatti noch mit einem Freund verabredet. Der junge Mann wohnt in der Nachbarschaft, nicht weit von dem Haus entfernt, das in der Nacht in Flammen steht. Sofort habe er das Feuer bemerkt, sagt er im Interview mit RTL. „Ich habe das Brennen gesehen und dann habe ich direkt reagiert.”

Lese-Tipp: Mädchen nach Wohnungsbrand vermisst – Familie schwer verletzt

Bhatti habe seinen Freund dazu gerufen, auch der zögert nicht lange. Gemeinsam alarmieren sie die Feuerwehr. Untätig auf die Einsatzkräfte warten, wollen sie aber nicht. „Dann haben wir direkt schon die Leiter geholt”, erklärt er.

Im Video: Neunjährige wird in Flammen vermisst

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Flucht aus dem Fenster

Eine weitere Anwohnerin hilft dabei, die Leiter an dem brennenden Haus aufzustellen. Im oberen Stockwerk des Hauses wohnt eine vierköpfige Familie, die drei Ersthelfer verschaffen ihnen dank der Leiter einen Weg aus den Flammen. „Zuerst kam ein Kind, dann die Mutter und dann der Vater”, sagt Wahid Bhatti.

Die neunjährige Tochter der Familie ist nicht dabei, das Kind gilt nach dem Brand als vermisst. Ein Umstand, der die erfolgreiche Rettung der Familie trübt. „Ich habe es noch nicht richtig verarbeitet”, meint der Ersthelfer betroffen.

Lese-Tipp: Übungseinsatz zu gestelltem Zugunglück endet mit echten Verletzten

Suche nach vermisstem Mädchen (9) dauert an

In der Nacht werden die Eltern (40, 42) und der Sohn (14) nach ihrer Rettung mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Bewohnerin (76) aus dem unteren Stockwerk hatte sich selbst in Sicherheit bringen können. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Vormittag an.

Lese-Tipp: Deutscher Malle-Urlauber hilft Frau nach Tier-Attacke

Wie die Kreisfeuerwehr erklärt, sei das Gebäude ausgebrannt und einsturzgefährdet. Das erschwere die weitere Suche nach dem vermissten Mädchen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Brand im oberen Bereich des Hauses ausgebrochen sein, teilt die Polizei am Dienstagmittag mit. Wie das Feuer ausbrechen konnte, ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zu der Ursache aufgenommen.

Verwendete Quelle: eigene RTL-Recherche