Deutscher Malle-Urlauber hilft Frau nach Tier-Attacke„Da fehlt ein Stück von der Wade“

Alarm am Ballermann!
Ein hilfsbereiter Urlauber aus Deutschland hat die Not der gebissenen Frau am Strand sofort erkannt und sich um sie gekümmert. Im Gespräch mit RTL berichtet Florian Kreiskorte, wie er die Situation als Ersthelfer erlebt hat.

„Das sieht irgendwie komisch aus”

Er sei mit seiner Freundin am Strand gewesen, wie alle anderen dort wollte er „ein bisschen Spaß haben“, sagt der Urlauber aus dem ostfriesischen Aurich. Die Frau sei aus dem Wassere direkt auf ihn zugekommen. „Ich habe direkt bemerkt, das sieht irgendwie komisch aus. Sie geht auch komisch“, berichtet er. Dann bemerkt er, dass sie „ein bisschen am Bein blutet“. Darauf sei er aufgestanden. „Ich bin auf sie zugegangen und habe direkt erkannt, da fehlt ein Stück von der Wade“, sagt er äußerlich ruhig.

KoelnNews_323697317_4115.jpg
Ersthelfer Florian Kreiskorte
Birdy Media

Das Opfer ist eine ältere Dame aus Italien, er schätzt ihr Alter auf etwa Mitte 70, sagt er. Er ist sicher: „Das benötigt kein Pflaster mehr, das benötigt ärztliche Versorgung“, so der couragierte Helfer. Er habe die Seniorin gepackt, vom Strand weggetragen und in einem Restaurant um Hilfe gebeten.

Lese-Tipp: Hai-Alarm am Ballermann! Touristin ins Bein gebissen

Dass es sich um einen ernsten Zwischenfall handelt, sei ihm direkt klar gewesen. „Ich wusste sofort, dass es kein kleiner Fisch war, der da etwas zu essen gesucht hat, sondern ein Hai war“, so Kreiskorte. „Das habe ich anhand der Bissspur erkannt und daher war mir das klar, dass sie definitiv ärztliche Hilfe braucht, und zwar schnell.“ Ob tatsächlich ein Hai zugebissen hat, ist bisher offiziell nicht bestätigt. Laut Experten des Freizeitparks „Palma Aquarium” könnte es auch ein Rochen gewesen sein, der die Frau nicht gebissen, sondern mit einem Schnitt verletzt hat.

Nach der Aufregung wird gefeiert - seine Freundin wird heute 30!

Kreiskorte jedenfalls lobt die professionellen Helfer. Ärzte und Rettungswagen seien sofort zur Stelle gewesen, um sich um die Verletzte zu kümmern. Der Strand sei zügig gesperrt worden. „Es wurden alle Badegäste aus dem Wasser rausgeholt und die rote Flagge gehisst.“

Für den Ersthelfer und seine Freundin sei der Badetag am Strand damit beendet gewesen, schildert er. Sie hätten noch nicht entschieden, ob sie sich im Hotelpool abkühlen oder mit einem Drink an der Bar erfrischen. Anlass dazu haben sie zur Genüge: nicht nur, weil der Mann aus Aurich als besonnener Ersthelfer alles richtig gemacht hat. Sondern weil er mit seiner Freundin allen Grund zum Feiern hat – sie wird heute 30 Jahre alt. Auch von RTL hierzu herzlichen Glückwunsch und alles Gute!