Niemand darf mehr ins Wasser

Hai-Alarm am Ballermann! Touristin ins Bein gebissen

Hier schaut der Blauhai um die Ecke. Ein nicht gerade beruhigender Anblick.
Bei dem Tier, das die Frau verletzt hat, könnte es sich um einen Blauhai handeln (Symbolbild)
Getty Images/iStockphoto

Hat ein Hai eine Frau an einem der beliebtesten Strände Mallorcas verletzt?
Gegen 11.45 Uhr schrillen am Ballermann 6 die Alarmglocken. Eine Touristin (80) aus Italien wurde beim Baden von einem Tier verletzt. Die Frau hat eine große Wunde an der Wade, wie die Crónica Balear auf ihrer Website zeigt. Die beunruhigende Vermutung: Hier hat ein Hai zugebissen!

Haiangriff vor Strand von Mallorca?

Die rote Flagge weht am Dienstagmittag (22. Juli) am Balneario 6, einem Strandabschnitt an der Playa de Palma. Das bedeutet: Niemand darf mehr ins Wasser! Eine Sicherheitsmaßnahme, denn zuvor ist eine Italienerin hier von einem Tier gebissen worden. Die 80-Jährige hat eine tiefe Fleischwunde erlitten. Rettungsschwimmer behandeln die Frau, bevor sie in ein Krankenhaus auf der Insel gebracht wird. Am Nachmittag wird dann auch der Strandabschnitt am Ballermann 7 gesperrt – auch hier wurde ein Hai-Alarm ausgerufen.

Neben der Polizei eilen Umweltexperten zum Unglücksort. Die erste Vermutung: die Frau könnte durch einen Blauhai verletzt worden sein. Dieser könnte sich dem Ufer genähert und die Frau angegriffen haben. Eine offizielle Bestätigung für diese Hypothese gibt es bislang nicht.

Die Polizei und Rettungskräfte bestätigten zunächst eine Bisswunde, Experten zweifelten jedoch bald an einem Hai-Angriff. Auf Fotos der klaffenden Wunde seien keine typischen Bissspuren zu erkennen, hieß es. Stattdessen könnten laut Einschätzung von Fachleuten ein Drückerfisch oder ein Blaufisch für die Verletzung verantwortlich sein. Diese Arten leben ebenfalls im Mittelmeer und sind für gelegentliche Bisse bekannt, gelten jedoch als weniger gefährlich.

„Wir versuchen nun herauszufinden, was die Frau gebissen haben könnte. Es sieht aber nicht nach einem Hai aus”, wurde die Leiterin der Stiftung für den Meeresschutz des Palma Aquariums, Debora Morrison, in der Mallorca Zeitung zitiert. „Wir haben gehört, dass vor ein paar Tagen ein Blauhai gesichtet wurde”, sagte sie. Für diese Information gebe es aber keine Beweise.

Lese-Tipp: Mallorca-Urlauber aufgepasst! Aqaurium Palma wildert Haie aus

Video-Tipp: Deutscher Ersthelfer kümmert sich um Hai-Opfer am Ballermann

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Blauhaie im Mittelmeer beheimatet

Mehrere Rettungsschwimmer hätten auf Jetskis das Wasser abgesucht, um den Angreifer zu identifizieren – bislang vergeblich.

Die etwa drei bis vier Meter langen Blauhaie leben im Mittelmeer, auch vor der Küste Mallorcas gibt es immer mal wieder Sichtungen. Meist halten sich die Tiere allerdings in tieferen Gewässern auf und gelten allgemein für den Menschen als ungefährlich. Nähere sich ein Hai dem Strand, so sei er vermutlich verletzt oder schwer krank, erklärt ein Experte auf RTL-Nachfrage, als vor einigen Jahren ein Blauhai in der Bucht von Cala Llombards im Südosten Mallorcas gesichtet wird. (lha)