Mallorca
Die spanische Insel Mallorca liegt im Mittelmeer. Sie ist die größte Insel in der Balearen-Gruppe und bei Urlaubern sehr beliebt.

Mallorca ist eine Insel, die zum Königreich Spanien gehört. Sie ist nicht nur die größte Baleareninsel, sondern genießt außerdem den Ruf, die beliebteste Insel der Deutschen zu sein. Das Eiland befindet sich im westlichen Teil des Mittelmeeres, die Hauptstadt ist Palma de Mallorca. Neben Spanisch ist Katalanisch zweite Amtssprache. Rund 900.000 Menschen leben hier (Stand: 2018).
Auf Mallorca gab es verschiedene Besatzer, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Den größten Einfluss auf Kultur und Alltag auf der Insel hatten dabei – neben den Königen von Aragón und Spanien – nordafrikanische Mauren.
Diese residierten zwischen 902 und dem 13. Jahrhundert auf der Insel und brachten neben ihrer Baukunst und der Art zu leben unter anderem Orangen, Mandeln und Oliven mit. Diese Produkte gehören quasi zu den Grundnahrungsmitteln auf der Insel. Spanisch, oder besser gesagt aragonisch, wurde Mallorca zur Zeit der Truppen des Königs Jaume I. – diese eroberten die Insel 1229 von den Mauren.Der Tourismus gewann vor allem in den 1960er-Jahren an Bedeutung. Zu dieser Zeit wurde der Flughafen unweit der Inselhauptstadt Palma eröffnet. Es werden dort Jahr für Jahr mehrere Millionen Besucher abgefertigt. 1983 wurden die Balearen als autonome Region Spaniens anerkannt. 2015 hatte Mallorca auch im Zuge der Flüchtlingskrise erstmals auf sich aufmerksam gemacht. So will der Inselrat beispielsweise die griechischen Inseln unterstützen.
Weitere aktuelle Infos über Mallorca finden Sie jederzeit bei RTL News.