RTL kämpft für die Opfer von 1N Telecom Dubioser Telefonanbieter jubelt sogar Kindern Verträge unter

von Wiebke Wittneben, Robert Keckeis und Jessica Bürger

Dreister geht es kaum!
Immer und immer wieder bekommt Michael Schwantge Post von dem vermeintlichen Telefonanbieter 1N Telecom - oder vielmehr sein Sohn. Schwantge ignoriert die vielen Briefe, schließlich können Minderjährige in Deutschland gar keine Verträge abschließen. Doch dann flattert eine Schadensersatzforderung in Höhe von 400 Euro in Haus. Wer steckt hinter der miesen Abzocke, die nicht einmal vor Kindern Halt macht? RTL hat sich im Video auf Spurensuche begeben.

Deutsche Behörden rätseln: Wer steckt hinter 1N Telecom?

Woher stammen die Daten, die die 1N Telecom abgreift? Woher hat das Unternehmen die Daten der Betroffenen? Mit dieser Frage beschäftigt sich bereits seit Monaten auch die Verbraucherzentrale (VZ). „Gerade am Anfang wurden Kunden der Deutschen Telekom angeschrieben“, erklärt Erol Burak Tergek von der Verbraucherzentrale Düsseldorf RTL. „Genau weiß man aber nicht, woher das stammt - ob die Daten legal oder illegal angeschafft wurden.“

Lese-Tipp: Miese Paypal-Masche! Mit diesem Trick zockten Betrüger bei Anna-Maria 23.000 Euro ab

Die Deutsche Telekom selbst habe bereits 34 Verfahren gegen 1N Telecom laufen, doch auch das stoppt den dubiosen Telefonanbieter nicht. Selbst die Polizei, die Bundesnetzagentur und das Gewerbeaufsichtsamt können RTL zu diesem Zeitpunkt keine Auskunft geben, was es mit dem Unternehmen und seiner Betrugsmasche auf sich hat.

Nach Monaten der Recherche! RTL macht den Geschäftsführer von 1N Telecom ausfindig

Mittlerweile schickt 1N Telecom nicht mehr nur Schadensersatzforderungen aus, sondern auch ein vermeintliches Inkasso-Unternehmen vor. Mitarbeiter von TPi sollen die Schulden eintreiben - auch bei den Kindern.

Lese-Tipp: Telekom warnt Kunden – bei diesem Betreff solltet ihr reagieren

Doch einen Lichtblick gibt es vielleicht. Denn RTL hat tatsächlich beide Geschäftsführer, von 1N Telecom und TPi, ausfindig machen können und Ihnen einen Besuch abgestattet. Wie die beiden auf den Überraschungsbesuch reagiert haben, zeigen wir euch im Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Post von 1N Telecom und TPi? Das solltet ihr jetzt tun

Das Wichtigste ist: Ihr solltet weder 1N Telecom noch TPi Geld überweisen oder andere sensible Daten zur Verfügung stellen. Am besten, so empfiehlt es die VZ, legt ihr gegen jegliche Forderungen erst einmal Widerruf ein, am besten schriftlich.

Ansonsten könnt ihr euch jederzeit bei der Verbraucherzentrale selbst melden. Die helfen euch bei dem weiteren Vorgehen.