Interessante Studie vorm Osterfest
Warum dunkle Osterhasen besser für die Umwelt sind
Je dunkler- desto besser…
Dieser Grundsatz gilt beim Kauf von Schoko-Osterhasen – zumindest, wenn es nach der Ökobilanz geht.
Ökobilanz bei dunklen Schokohasen am besten
Kurz vor dem Osterfest sind sie gefragt wie nie- die Schokoladen-Osterhasen. Schon jetzt teilt der Bundesverband der Süßwarenindustrie mit, dass in diesem Jahr 240 Millionen Schoko-Osterhasen in den Verkauf gegangen sind. Das sind mehr als noch 2023. Die Branche boomt, trotz hoher Preise.
Lese-Tipp: Kakao so teuer wie noch nie! Wird Schokolade bald zur Luxusware?
Schoko-Osterhasen sind also beliebt und gehören für viele Deutsche zum Osterfest wie die bunten Eier.
Wer mit besonders gutem Gewissen naschen möchte und sich fragt, wie die Ökobilanz, der Schokohasen ausfällt: Der kann sich an einer Faustformel orientieren. Je dunkler die Schokolade ist, umso kleiner ist der ökologische Fußabdruck der Schokohasen.
Milchpulver und Kakaobutter ausschlaggebend
Das hat die Untersuchung einer Schweizer Beratungsfirma für die Erstellung von Ökobilanzen (ESU) ergeben.
Das Beratungsunternehmen stellt fest: Ausschlaggebend ist bei Schokolade der Gehalt an Milchpulver und Kakaobutter. Dunkle Schokolade enthält kein Milchpulver und nur wenig Kakaobutter. Damit sind die Schokohasen aus dunkler Schokolade besonders umweltfreundlich.
Lesetipp: Dem Mythos auf der Spur! Werden Schoko-Nikoläuse wirklich zu Osterhasen?
Je heller es wird, umso mehr Milchpulver und Kakaobutter werden verwendet und umso klimaschädlicher ist der Hase.
Wie seht ihr das? Teilt eure Meinung! Stimmt ab!
Hinweis: Die Umfrage ist nicht repräsentativ!
Helle Schokohasen belastet Umwelt, wie eine 1,7 km lange Autofahrt
Für die Untersuchung hat das ESU drei 100-Gramm-Hasen aus dunkler Schokolade, aus Milchschokolade und weißer Schokolade analysiert.
Der Hellste belaste die Umwelt durch klimaschädliches Treibhausgas etwa so stark wie das, was bei einer durchschnittlichen Autofahrt von 1,7 Kilometern aus dem Auspuff komme, geht aus der Analyse hervor.
Der Hasen aus Milchschokolade entspreche einer Fahrt von 1,5 Kilometern.
Osterhasen aus dunkler Schokolade mit einem Kakaoanteil von rund 48 Prozent belasteten die Umwelt dagegen nur wie eine durchschnittliche Autofahrt über 900 Meter. (dpa/nrö)
Clever sparen, besser leben - mehr für dein Geld auf RTL.de