Wozu der ganze Aufwand?

RTL ahnte es bereits! „Kevin“-Tattoo im Gesicht ist tatsächlich Fake!

Influencerin löst auf: „Kevin“ -Tattoo war nicht echt! RTL ahnte es bereits
01:23 min
RTL ahnte es bereits
Influencerin löst auf: „Kevin“ -Tattoo war nicht echt!

30 weitere Videos

Es ist Fake!

Seit Influencerin Ana Stanskovsky vergangene Woche ein Video teilte, in dem sie sich den Namen ihres Freundes auf die Stirn tätowierte, steht das Internet Kopf. Schon damals ahnte Tattoo-Experte Mike Bowden, dass das Tattoo nicht echt ist. Nun gibt es die Gewissheit.

Wieso Stanskovsky sich überhaupt ein falsches Tattoo auf die Stirn pinseln ließ, zeigen wir euch auch im Video.

RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Influencerin wischt sich das Tattoo einfach von der Stirn

„Das ist doch mit Sicherheit nicht echt!“ Genau dieser Gedanke huscht Millionen Internetnutzern vergangene Woche durch den Kopf, als sie das Video von Ana Stanskovsky auf TikTok sehen. Ein riesiger „Kevin“-Schriftzug prangt auf der Stirn der 27-jährigen Britin. „Doch das ist echt!“, widerspricht Stanskovsky damals noch ihren Followern. Auf ihrer Stirn klebt sogar ein durchsichtiges Pflaster, wie es bei frisch gestochenen Tattoos nun mal der Fall ist. „Ich habe es meiner Mama noch nicht erzählt. Sie wird ausflippen“, befürchtet Stanskovsky ein paar Tage später.

Lese-Tipp: Tattoo-Pflege – darauf solltet ihr nach dem Stechen achten

Doch nun zeigt sich: Stanskovskys Tattoo ist tatsächlich nur aufgepinselt. In ihrem neusten TikTok-Video wischt sie die Farbe einfach mit einem Tuch wieder ab. Und all der Aufwand, den Stanskovsky mit ihrem Fake- Tattoo betrieb, hatte sogar einen Sinn!

Im Video: Mädchen (12) tätowiert Kunden weltweit

Mädchen (12) tätowiert Kunden weltweit Kunden lassen sich Augen verbinden!
00:34 min
Kunden lassen sich Augen verbinden!
Mädchen (12) tätowiert Kunden weltweit

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Stanskovsky bereut manche ihrer Tattoos

Die junge Frau will mit ihrem Fake-Tattoo nämlich junge Menschen warnen. „Jeder in meinem Umfeld hat mir damals gesagt, ich würde irgendwann meine Tattoos bereuen“, erklärt Stanskovsky. Sie habe ihre Familie nicht ernst genommen, doch mittlerweile bereue sie manche ihrer Tattoos tatsächlich! „Hätte mir eine tätowierte Person damals erzählt, dass sie ihre Tattoos bereue, hätte ich mir niemals ein Tattoo stechen lassen.“

Lese-Tipp: Irrer Wunsch von „Tattoo-Mom“! „Wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen“

Junge Menschen vor einer Jugendsünde bewahren – Stanskovsky hat mit ihrem „Kevin“-Tattoo offenbar hehre Ziele verfolgt. Dass die Influencerin mit ihrer Fake-Aktion trotzdem wahnsinnig viel Aufmerksamkeit und vielleicht sogar Geld verdient hat, darf dabei aber nicht vergessen werden.

Lese-Tipp: Tattoo-Sets zum Selberstechen – Arzt warnt vor gefährlichem TikTok-Trend

Eines muss man ihr aber lassen: Angefangen bei ihrer Sitzung beim Tätowierer bishin zur Offenbarung vor wenigen Tagen, hat Stanskovsky wirklich gut geschauspielert. (jbü)