Widerstand unter AngestelltenNeue Doppelkassen sorgen für Frust bei Aldi Süd

Stress, Rückenschmerzen und unbezahlte Ware!
Mit neuen Kassen will Aldi Süd mehr Kunden schneller bedienen. Doch noch scheint das System nicht problemlos zu laufen. Mitarbeiter berichten von technischen Problemen und gesundheitlichen Folgen.
Zwei auf einen Streich - Kassieren ohne Unterbrechung
Zwei Kunden gleichzeitig abkassieren – das soll mit den neuen Doppelkassen möglich werden und so die Abläufe im Kassenbereich bei Aldi Süd noch schneller machen. Bereits im Januar 2023 kündigt der Lebensmittel-Discounter das neue System an. Jetzt werden die Kassen nach und nach in den Filialen aufgebaut.
Neu daran sind die Warenschächte am Ende der Kasse, wie sie auch bei anderen Supermärkten üblich sind. Das Aldi Süd-Model hat neben zwei Schächten aber auch zwei Kartenterminals. Damit entsteht für die Kassierer keine Unterbrechung. Während der eine Kunde noch seinen Einkauf einräumt und bezahlt, soll der Kassierer schon die Ware eines anderen Kunden scannen.
Lese-Tipp: Aldi Süd: Änderung bei Preisschildern - Darauf müsst sich Kunden jetzt einstellen
- 02:28
Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
- 02:08
So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
- 01:20
Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
- 01:33
Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
- 02:13
So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
- 02:40
So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
- 01:37
Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
- 02:41
Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
- 01:39
Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
- 02:47
So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
- 01:52
Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
- 01:36
Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
- 01:50
Was ist eigentlich ein ETF?
- 03:01
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
- 02:42
Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
- 02:22
Unternehmer schlagen Alarm
- 01:13
Wie teuer wird unser Kaffee?
- 02:25
So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
- 04:03
Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
- 01:30
Galeria hat große Pläne für Innenstädte
- 03:56
Das kommt jetzt auf Mieter zu
- 03:49
Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
- 02:13
DIESE Modelle sind betroffen
- 01:08
Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
- 02:45
Superreiche werden immer mächtiger
- 01:14
Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
- 03:21
Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
- 03:40
Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
- 02:44
Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
- 03:02
Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
- 03:06
Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
- 01:38
"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
- 04:45
Deutsche verdienen so viel wie noch nie
- 01:43
Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
- 02:25
Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
- 01:45
Die Highlights der Technikmesse CES 2025
- 01:56
Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
- 01:33
"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
- 02:59
So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
- 02:41
Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
- 01:36
Das ist dran an Linnemanns Kritik
- 01:57
Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
- 01:43
Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
- 01:17
Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
- 00:31
Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
- 01:45
Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
- 01:26
So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
- 01:49
Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
- 01:12
Das verändert sich an deutschen Flughäfen
- 00:32
Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest
Debakel beim Bezahlen
Doch unter den Angestellten regt sich Widerstand gegen das System, wie der Spiegel berichtet. Die Kassen seien schwer zu bedienen, außerdem beklagen sie gesundheitliche Probleme durch die Dauerbelastung und technische Schwierigkeiten.
Nachdem der Kassierer die Ware von einem Kunden gescannt habe, wende er diesem den Rücken zu, um die Einkäufe des nächsten Kunden aufzunehmen. Ob der erste Kunde dann auch wirklich gezahlt hat, soll der Kassierer über ein Display neben dem Kassenband angezeigt bekommen.
Lese-Tipp: Verbraucherzentrale verklagt Aldi wegen "schlampiger" Preisangaben
Doch genau hier hakt es derzeit, berichten die Angestellten dem Magazin. Teils würden Kunden sogar unbeabsichtigt den Laden verlassen, ohne zu bezahlen. Ein entsprechender Alarmton ertöne manchmal erst mit deutlicher Verzögerung. Die Arbeit an der neuen Kasse erfordere für die Angestellten neue Bewegungsabläufe, die derzeit zu gesundheitlichen Problemen führen, heißt es. Auch der Kundenkontakt komme nun zu kurz. Arbeitnehmervertreter versuchen jetzt bessere Bedingungen für die betroffenen Kassierer zu erreichen.
Unternehmen äußert sich nicht zu den Vorwürfen
Aldi Süd will sich zu den Vorwürfen nicht äußern, man mache „aus Wettbewerbsgründen grundsätzlich keine weiteren Angaben zu Projektfortschritten“. Stattdessen verweist der Discounter auf ein konstruktives Betriebsklima und übertarifliche Gehälter: „Als verantwortungsvoller Arbeitgeber bietet Aldi Süd ein Arbeitsumfeld, das von Verlässlichkeit, Wertschätzung und Respekt geprägt ist.“
Laut Spiegel will sich der Betriebsrat nun dafür einsetzen, dass Angestellte an den neuen Kassen höher entlohnt werden. Weil der Stress höher sei, so der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Mohammed Rifi. Bis Jahresende soll es eine Einigung geben. (okr)