„Setzen Sie sich wieder hin!” – „Nein, es brennt!”Triebwerk von United Airlines-Flugzeug plötzlich in Flammen! Augenzeugin filmt Horror-Start

„Mein verdammtes Flugzeug ist gerade auf den Boden geknallt und hat Feuer gefangen!”
Flug 1382 der United Airlines von Houston nach New York will gerade Starten. Plötzlich sind über dem rechten Triebwerk und Tragflügel Rauch und Flammen zu sehen. Einige Fluggäste geraten in Panik und springen aus ihren Sitzen. Ashlyn Sharp filmt mit ihrem Handy, was an Bord passiert.

Triebwerksbrand: Airbus A319 in Houston evakuiert

Es ist Sonntag, der 2. Februar. Vom George Bush Intercontinental Airport in Houston will die Maschine in Richtung des Flughafens LaGuardia in New York abfliegen. Auf dem Video ist zu hören, wie eine Flugbegleiterin die Passagiere auffordert, auf ihren Plätzen zu bleiben. „Nein, es brennt”, ruft ein Mann, der aufspringt und aus dem Fenster schaut. Rauch und Flammen schlagen währenddessen aus dem Triebwerk.

An Bord befinden sich 104 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Als das Feuer ausbricht, hat das Flugzeug den sogenannten Point of no Return noch nicht erreicht, der Start kann also noch abgebrochen werden. Ashlyn Sharp filmt einige Sekunden im Selfie-Modus und hält sich dabei fast die ganze Zeit geschockt ihre Hand vor das Gesicht.

Lese-Tipp: Flugmodus, Sonnenblenden und Co. Wisst ihr eigentlich, wofür diese Flugzeug-Regeln da sind?

Video-Tipp: Flugzeug kollidiert mit Militärhubschrauber

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Flugzeug bricht Start ab: „Sie können ihr Gepäck jetzt nicht mitnehmen!”

Vor allem als die Pilotin diese Durchsage macht. „Mein verdammtes Flugzeug ist gerade auf den Boden geknallt und hat Feuer gefangen! Nein, Sie können ihr Gepäck jetzt nicht mitnehmen!”, ist auf dem Video zu hören. Über Rutschen und Treppen können die Insassen die Maschine schließlich verlassen. Verletzt wird niemand, erklärt ein Sprecher von United Airlines gegenüber CNN.

Lese-Tipp: Absturz-Katastrophe in Washington: Diese Frau flog den Unglücks-Hubschrauber

Das Feuer im Triebwerk ist Medienberichten zufolge von alleine erloschen. Zum Löschen habe sie nicht ausrücken müssen, bestätigt auch die Feuerwehr des Flughafens in einer Stellungnahme. Die Federal Aviation Administration erklärt, sie werde untersuchen, warum es zu dem Brand gekommen ist. (sbl)