Vater von Brokstedt-Opfer trifft Bundeskanzler Scholz„Jeden Tag, wo wir weiter diskutieren, sterben Menschen, es sterben Kinder”

Ihm ist das Schlimmste passiert, was Eltern passieren kann.
Michael Kyrath (49) spricht bei RTL über den Tod seiner Tochter Ann-Marie (17), die bei der schrecklichen Messerattacke von Brokstedt (Schleswig-Holstein) starb. Bundeskanzler Olaf Scholz wirft er vor, nicht genug zum Schutz vor Angriffen wie diesem zu tun. Der Kanzler stellt sich in einem RTL Direkt spezial (Dienstag, 22.15 Uhr bei RTL und auf RTL+) den Fragen von Pinar Atalay und drei Gästen, darunter Michael Kyrath.

Michael Kyrath
Michael Kyrath spricht über den Tod seiner Tochter Ann-Marie.
RTL

Michael Kyrath: „Jeden Tag zwischen 24 und 32 Messerattentate in Deutschland”

„Mit reden kommen wir nicht mehr weiter. Es wird Zeit, dass wir anfangen zu handeln, dringend”, sagt Kyrath. Dann spricht er den Kanzler direkt an: „Herr Scholz, wir haben jeden Tag zwischen 24 und 32 Messerattentate in Deutschland. Viele davon enden tödlich. Und jeden Tag, wo wir weiter diskutieren, sterben Menschen, es sterben Kinder.”

Der 49-Jährige schildert, wie er unter dem Tod seiner geliebten Tochter leidet. Wie er ihr im Sarg zum letzten Mal die Hand streichelte. „Und diese Hand ist eiskalt.” Nach 20 Monaten habe er dieses Gefühl noch immer in den Fingern.

Lese-Tipp: Messerattacke in Brokstedt – Michael Kyrath: So erfuhr ich vom Tod meiner geliebten Tochter

Messerangriff von Brokstedt sorgte für Entsetzen

Die Tat vom 25. Januar 2023 sorgte bundesweit für Entsetzen. Der staatenlose Palästinenser Ibrahim A. griff in einem Regionalexpress Kyraths Tochter Ann-Marie und deren Freund Danny P. mit einem Messer an. Auch der 19-Jährige starb.

„Wenn man sich die Mühe machen würde, Lösungen zu finden, wären wir alle schon einen Schritt weiter”, sagt Michael Kyrath zu Kanzler Scholz. Er meint in erster Linie die illegale Migration, die nicht ausreichend bekämpft werde. „Es ist immer dasselbe Täterprofil, es ist dasselbe Tatwerkzeug. Es ist nahezu derselbe Tathergang, es sind nahezu dieselben Tatmotive. Und es sind am Ende jeder tat dieselben Floskeln, die wir von der Politik hören. Seit Jahren, und es ändert sich gar nichts.”

Scholz versichert, bereits „sehr viele Dinge veranlasst” zu haben. Dazu zählten nicht nur strengere Gesetze, sondern auch die jüngst verschärften Grenzkontrollen zu Deutschlands Nachbarstaaten. „Wir machen das so lange, wie das geht, und das wird sehr lange sein.”

Lese-Tipp: Ein Jahr nach Messerangriff in Brokstedt: Ann-Marie (†17) und Danny (†19) bleiben unvergessen