Dieser Wolf hat Hunger: Doch statt auf die Jagd zu gehen, hat er eine bessere Idee.
In der kanadischen Provinz Britisch-Kolumbien werden Fallen für Krabben aufgestellt, aber die werden immer wieder sabotiert. Jetzt stehen die Übeltäter fest! Die Studie „Mögliche Werkzeugnutzung durch Wölfe: Einholen von Krabbenfallen im Gebiet der Heiltsuk-Nation“ zeigt, dass Wölfe sich ihr Essen hier einfach selbst angeln.
Wie oder wo die Wildtiere gelernt haben, wie die Krabbenfallen funktionieren, ist nicht bekannt. Da die Population dort geschützt ist, vermuten die Forscher:
„Der geringere Bedarf an Wachsamkeit könnte es Wölfen ermöglichen, Selbstvertrauen zu entwickeln und Zeit für die Erforschung neuer Verhaltensweisen aufzuwenden“.
Vielleicht haben sich die Vierbeiner die Technik aber auch von Menschen abgeschaut. So oder so zeigt das ungewöhnliche Verhalten: Vielleicht sind Wölfe doch intelligenter als gedacht.
Verwendete Quellen: „Mögliche Werkzeugnutzung durch Wölfe: Einholen von Krabbenfallen im Gebiet der Heiltsuk-Nation“