- Anzeige -

Wölfe

Wölfe sind Raubtiere, die typischerweise in einem Rudel leben und jagen. Sie gehören zur Familie der Hunde.

woelfe-t10719
WOLF_4A021017_RAU.JPG , Wachenheim , DEUTSCHLAND, 02.10.2017, Wolfsruede SASHOK , 8 Jahre, , vier handaufgezogene Europäische Wölfe, aufgezogen von Kanidenexperte Michael EICHHORN, leben in einem Gehege im Kurpfalzpark in Wachenheim/Weinstr , Wolfsgehege bei den Europäischen Europaeischen Woelfen Wölfen, europäischer Wolf , Wolfsruede , Wolfsrueden , Canis Lupus , Abdruck honorarpflichtig, Copyright by Foto RAUCHENSTEINER, weitere Motive auf www.augenklick.de | Verwendung weltweit
picture alliance / Rauchensteiner

Wölfe leben üblicherweise in Rudeln zusammen, wobei ein Rudel in der Regel aus einer Wolfsfamilie besteht, also Eltern und ihren Nachkommen. Seltener gibt es unter den Raubtieren aber auch Einzelgänger, die sprichwörtlichen 'einsamen Wölfe'. Die Tiere sind Fleischfresser und jagen verschiedenste kleine und große Beutetiere, wie etwa Hasen, Schafe und Hirsche. Sie sind tag- und nachtaktiv.

Ein Wolf wird bis zu 1,60 m lang und erreicht ein Gewicht von etwa 30 bis 40 kg. Er hat spitze, aufgestellte Ohren, lange Beine und einen buschigen Schwanz. Die Fellfarbe ist je nach Art unterschiedlich, aber meist an Bauch und Beinen heller und an Rücken und Schwanz dunkler, oft grau oder braun. Viele Menschen assoziieren Wölfe mit ihrem charakteristischen Wolfsgeheul.

Alle Hunderassen, die man heute kennt, stammen ursprünglich vom Wolf ab. Die optische Ähnlichkeit zu einigen großen Hunderassen, etwa Huskys oder Schäferhunden, ist unverkennbar. Wölfe sind auch mit Kojoten und Füchsen eng verwandt. Der Wolf trägt den wissenschaftlichen Namen Canis lupus und gehört zur Gattung der Wolfs- und Schakalartigen (Canis). Es gibt diverse Unterarten, zum Beispiel den Polarwolf, den Timberwolf und den europäischen Grauwolf.

Lange Zeit galten Wölfe in Europa als ausgestorben, nachdem in früheren Jahrhunderten verstärkt Jagd auf sie gemacht worden war. Doch inzwischen werden die Tiere wieder häufiger in freier Wildbahn gesichtet, auch in Deutschland.

Neuigkeiten und weitere Infos über Wölfe finden Sie hier bei RTL News.

Alle News zum Thema

- Anzeige -