Mitten im Schlaf! Junge Frau (25) im Zeltlager von Baum erschlagen, sie stirbt sofort

Schock in beliebtem Feriencamp am Behler See.
Schock in beliebtem Feriencamp am Behler See.
RTL Nord

Zeltlager endet in Tragödie.
In der Nacht zu Dienstag (26. August) kracht ein abgeknickter Baum auf ein Zelt am Behler See (Schleswig-Holstein), indem mehrere Menschen schlafen! Eine 25-jährige Frau wird von ihm getroffen und ist sofort tot.

Weitere Person leicht verletzt

Die junge Frau arbeitet als Betreuerin am Behler See, will sich in den Ferien etwas dazuverdienen. Gemeinsam mit ein paar anderen Erwachsenen, trägt sie die Verantwortung für ungefähr 70 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17. Die Jugendlichen sollen eine unbeschwerte Zeit genießen und tolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Als das Ferienlager in der Holsteinischen Schweiz plötzlich eine schreckliche Wendung nimmt, sind die Teilnehmer ausnahmslos schockiert.

„Da ist gegen drei Uhr nachts ein Baum umgestürzt und auf ein Zelt gestürzt, wo die verstorbene 25-Jährige drin geschlafen hat”, erklärt Polizeisprecher Matthias Arends im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Spenden veruntreut? Über 13.000 Euro für schwerkranken Adrian (8) verschwunden

Die Beamten gehen davon aus, dass sie sofort tot ist. Eine weitere Person wird leicht verletzt. Wie viele Personen genau in dem Zelt schliefen, ist unklar.

Video-Tipp: Mega-Explosion im Hamburger Hafen – neues Video hält Schock-Moment fest!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Staatsanwaltschaft leitet Ermittlung ein

„Der Gutachter war schon da. Das finale Gutachten steht noch aus”, so Arends weiter. Es wurde von der Staatsanwaltschaft beauftragt, was auf eine laufende Ermittlung hinweist. Die Polizei geht nicht von einem Verbrechen aus. Trotzdem muss geprüft werden, wie der Baum umstürzen konnte und ob jemand durch Nachlässigkeit oder unterlassene Kontrolle des Stammes den Tod der Frau verursacht hat.

Lese-Tipp: Erst Kälber, jetzt ein Pferd: Mehrere Tiere geklaut

Das Zeltlager sollte am Dienstag enden. Nach der Tragödie wurden die Eltern gebeten, die Jugendlichen sofort abzuholen.