Einfach von der Koppel verschwundenErst Kälber, jetzt ein Pferd: Mehrere Tiere geklaut

Ein dreijähriges Pferd steht auf einer Weide.
Wer hat diesen Wallach gesehen?
Polizeidirektion Itzehoe

Plötzlich ist es weg!
Erst waren es ein paar Kälber in Dithmarschen, jetzt ein Pferd in Westerdeichstrich. Im Norden verschwinden mehrere Tiere! Ist es Zufall oder gezieltes Vorgehen?

Wie wurde das Pferd geklaut?

Zwischen Mittwoch (20. August) und Freitag (22. August) verschwindet ein dreijähriger Holsteiner Wallach einfach von der Weide. Doch das Tier ist nicht etwa abgehauen, es wurde gestohlen. Unbekannte verschafften sich Zugang zu der Weide in Westerdeichstrich, auf der mehrere Tiere standen. Der Wallach ist jedoch das einzige Pferd, das gestohlen wird. Ob er gezielt ausgesucht wurde oder durch Zufall, ist bislang unklar.

Lese-Tipp: Frau klaut Pferd und macht kilometerlangen Spaziergang durch die Nacht

„Bei der Größe von solchen Tieren ist es sehr wahrscheinlich, dass so ein Tier mit einem Fahrzeug und mit einem Tiertransporter oder Pferdeanhänger weggebracht wird“, erzählt Björn Gustke von der Polizeidirektion Itzehoe im Gespräch mit RTL. Trotzdem sei es nicht auszuschließen, dass das Tier zu Fuß weggebracht wurde. Konkrete Hinweise gäbe es bislang nicht. Der Wallach ist gechipt und lässt sich dadurch eindeutig identifizieren.

Video-Tipp: Dieses Pferd wird Raubtierfutter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Es wurden auch Kälber geklaut

Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer im genannten Zeitraum im Bereich der Dorfstraße ein verdächtiges Fahrzeug oder ungewöhnliche Aktivitäten bemerkt hat, soll sich bei der Polizeistation Büsum unter 04834 95200 melden.

Lese-Tipp: Affenbaby aus Tierpark geklaut – ohne Muttermilch kann es nicht überleben

Erst vor kurzem wurden Kälber im Kreis Dithmarschen geklaut. Kann das Zufall sein? „Grundsätzlich wird immer nach zusammenhängenden Taten geschaut und Zusammenhänge werden generell bei vergleichbaren Taten geprüft“, so Björn Gustke weiter. Bislang gäbe es aber keine Zusammenhänge. (cpe)