Solche kleinen Teilchen könnten gerade zu einem großen Problem nicht nur für Volkswagen, sondern für die gesamte Automobilbranche werden: Halbleiter oder Chips wie diese stecken in vielen Komponenten, die in Autos verbaut werden.
Durch einen Handelsstreit zwischen China, den USA und den Niederlanden gibt es gerade massive Lieferprobleme bei einem Hersteller. Laut VW seien aktuell noch genügend Teile da. Doch wie lange? Denn ohne Halbleiter, auch keine Autoproduktion! Das beunruhigt heute Morgen auch die Mitarbeiter in Wolfsburg:
Klar macht mir das Sorgen mit der Chipproblematik, aber beim letzten Mal sind wir auch gut durchgekommen und ich hoffe, dass das wieder so wird.
Klar hat man Angst um den Job, hoffentlich hört das irgendwann alles auf.
Wir machen unseren Job weiter wie bisher und schauen mal was daraus wird.
Derzeit sei die Produktion unbeeinträchtigt, das teilt uns ein VW-Sprecher in einem schriftlichen Statement mit:
"Wir stehen in engem Kontakt mit allen relevanten Beteiligten vor dem Hintergrund der aktuellen Lage, um frühzeitig mögliche Risiken zu identifizieren und über entsprechend notwendige Maßnahmen entscheiden zu können. "
Medienberichten zufolge sollen bereits erste Gespräche über Kurzarbeit mit der Arbeitsagentur laufen. Davon wären tausende Mitarbeitende betroffen - das wäre für den ohnehin schon kriselnden Autobauer ein weiterer Rückschlag.
Die niedersächsische Landesregierung fordert eine schnelle europäische Lösung des Handelsstreits.
Christian Budde, Sprecher Landesregierung
"Wenn solche Hersteller drohen auszufallen, das hat dann Auswirkungen auf gesamte Produktionsketten. Ist kein niedersächsisches Problem, ist wahrscheinlich auch kein deutsches Problem, ist ein europäisches Problem. Wir merken hier sehr stark, wie misslich so eine Lage ist, in der man sehr einseitig auf einseitige Produzenten gesetzt hat in der Vergangenheit, wenn man von einzelnen Lieferanten abhängig ist."
Ein Problem, das VW jetzt auf die Füße fallen könnte. Freitag soll es in Wolfsburg in jedem Fall zu einem Produktionsstopp kommen - allerdings nicht aufgrund des Chipmangels, sondern wegen einer geplanten Inventur.