Mutter: „Mir fehlen immer noch die Worte”Spenden veruntreut? Über 13.000 Euro für schwerkranken Adrian (8) verschwunden
„Ich bin immer noch fassungslos, dass Menschen so etwas tun können, auf dem Rücken von schwerstkranken Kindern!”
Seit seiner Geburt leidet Adrian unter starker Epilepsie – jeder Anfall könnte sein letzter sein. Um ihm eine Delfintherapie zu ermöglichen, sammelte Mutter Daniela Hartwig gemeinsam mit einem Verein, der sich nach eigenen Angaben für schwerkranke Kinder einsetzt, Spenden für den Achtjährigen. Doch jetzt ist das Geld weg – mehr als 13.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Delfintherapie könnte Adrian helfen
Der achtjährige Adrian hat keinen einfachen Start ins Leben gehabt. „Adrian ist von Geburt an schwerst mehrfach beeinträchtigt, hat starke Epilepsie, bei der jeder große Anfall auch der letzte sein kann”, sagt seine Mutter Daniela Hartwig im Gespräch mit RTL. Er kann nicht sprechen, läuft nur bedingt alleine und wird über eine Magensonde ernährt. Hartwig pflegt ihren schwerkranken Sohn vollzeit, gemeinsam mit zwei Intensivpflegekräften.
Lese-Tipp: Enie (2) hat bis zu 40 epileptische Anfälle am Tag! Familie von Spendenbereitschaft überwältigt
Die 43-Jährige möchte ihrem Sohn mit einer Delfintherapie in Spanien eine Freude machen. Bei der letzten Therapie habe sie direkt Fortschritte im zwischenmenschlichen Umgang gespürt. Daniela Hartwig stößt bei ihrer Suche nach Unterstützern auf den Verein. Gemeinsam mit dem Verein sammelt Hartwig zweckgebundene Spenden für Adrians Delfintherapie. Die Spenden verwaltet der Verein. Doch als Adrians Mutter das gesammelte Geld für die geplante Delfintherapie im September einfordert, kommt der große Schock!

„Ich bin immer noch fassungslos”
Im Gespräch mit RTL erzählt die 43-Jährige, dass sie Ende Mai eine E-Mail des Vereins erhalten habe. Dort stand drin, dass es ihnen „aufrichtig leid tut, aber die Spendengelder weg sind.”
Lese-Tipp: Hat er Spenden für bedürftige Kinder veruntreut? Islamistischer Influencer angeklagt
„Mir fehlen immer noch die Worte”, sagt Hartwig. „Ich bin immer noch fassungslos, dass Menschen so etwas tun können, auf dem Rücken von schwerstkranken Kindern”, sagt Adrians Mutter. Sie könne nicht verstehen, wie Menschen Gelder zweckentfremden, die für erkrankte Kinder gedacht waren.
Video-Tipp: Autofahren trotz Epilepsie! Für Benjamin (30) beginnt ein neues Leben
Adrian leider kein Einzelfall
Die Staatsanwaltschaft Göttingen bestätigt, dass seit Juni Ermittlungen in dem Fall laufen. „Es wird gegen eine verantwortliche Person des Vereins ermittelt“, sagt Staatsanwalt Mohamed Bou Sleimann im Interview mit RTL. „Es besteht der Verdacht, dass zweckgebundene Spendengelder durch den Verein eingenommen wurden, dann allerdings rechtswidrig durch Barabhebung dem Verein entzogen wurden.“
Lese-Tipp: „Etwas Böses im Kopf” – Lukas (7) hat einen unheilbaren Hirntumor
Die Ermittlungen stünden derzeit noch am Anfang, so der Staatsanwalt weiter. Adrians Fall ist leider kein Einzelfall. Auch andere Familie berichten, dass der Verein mit ihren Spendengeldern verschwunden ist. Laut Staatsanwaltschaft seien inzwischen mehrere Strafanzeigen eingegangen. Auf RTL-Anfragen hat sich der Verein bis heute nicht zurückgemeldet.