Sie filmen und verbreiten die Videos im Internet
Jugendbande terrorisiert Schüler in Harsefeld - „erschreckt über die Brutalität”
Schule warnt Eltern in Brief vor der Jugendbande!
In der beschaulichen Gemeinde Harsefeld (Niedersachsen) sorgen brutale Videos für Angst. Eine Gruppe Jugendlicher erpresst und attackiert dort Gleichaltrige. In einem Elternbrief warnt die Schule jetzt sogar vor der gefährlichen Bande.
Harsefelder in großer Sorge um Sicherheit
In Harsefeld machen die Videos der grausamen Taten schnell die Runde. „Ich war erschreckt über die Brutalität”, sagt Maike Richters, die selbst Mutter ist. „Ich werde meinen Sohn jetzt zum Selbstverteidigungskurs anmelden.” In einem offiziellen Brief warnen zwei Schulleitungen und das Jugendamt vor der gefährlichen Jugendbande: „In Harsefeld hat sich eine organisierte Jugendgang etabliert, die im Nachmittagsbereich unter anderem Drogen und Vapes verkauft sowie Schuld- und Wegegeld erpresst, dies leider unter Nutzung massiver Gewalt und Drohungen”, schreibt die Bild.
Lese-Tipp: Diese Zahlen erschrecken - Immer mehr Kinder werden zu Tatverdächtigen
„Es gibt auch Videos von den Taten, offenbar aufgenommen von Mitgliedern dieser Jugendgruppe, die auch im Internet gelandet sind”, sagt Daniel Benecke, Pressesprecher des Landkreises Stade, im Gespräch mit RTL. Auf den Videos sollen laut verschiedener Medien Jugendliche zu sehen sein, die Kinder auf den Kopf und in den Bauch schlagen.
Im Video: Kinderbande quält 13-Jährige in Neubrandenburg
Forderung nach mehr Polizeipräsenz
„Das Schlimme ist, dass die Gruppe sehr gewaltbereit ist und das versetzt die Eltern natürlich in Sorge”, sagt Mirco Dawideit von der CDU in Harsefeld. „Wir fordern, auch in Hinblick auf andere Vorfälle, eine stärkere Polizeipräsenz in Harsefeld.” Die Behörden wüssten schon seit mehreren Wochen von der „verstörenden Entwicklung” und würden bereits Maßnahmen ergreifen: „Die Kollegen arbeiten auch mit den Familien der Betroffenen und den betroffenen Jugendlichen selber zusammen. Da sind auch schon pädagogische Maßnahmen gestartet”, so Daniel Benecke. Die Jugendlichen seien noch sehr jung und deshalb gerade erst oder teilweise noch gar nicht strafmündig.
Lese-Tipp: Terror-Kinder (13) verwüsten Zirndorf! Polizeigewerkschaft fordert: Strafmündigkeit endlich runter

Wichtig sei, dass Eltern ihren Kindern zuhören und bei besorgniserregenden Berichten nicht wegsehen. Eltern und Jugendliche sollen sich an Behörden wenden, damit Vorfälle öffentlich werden und Betroffenen geholfen werden kann. Doch was ist der Grund für diese brutalen Taten? „Die Jugendlichen haben mehr Langeweile”, mutmaßt Anwohner Olaf Eckert. Nach den Sommerferien soll über Präventionsprojekte an den Schulen gesprochen werden. Die Schule, Gemeinde, Behörden und Polizei würden jetzt eng zusammenarbeiten. Am Mittag soll es eine Pressekonferenz in Harsefeld geben.