Bei dem Angriff starben zwei Männer

Dritte Festnahme nach tödlichen Schüssen von Bad Nauheim

Nach der Tat in Bad Nauheim sicherte die Polizei Spuren.
Bei der Tat verloren zwei Männer ihr Leben.
Helmut Fricke/dpa

Nächste Festnahme nach der Bluttat!
Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Männer in Bad Nauheim ist ein dritter Verdächtiger gefasst worden. Bei dem 28-jährigen Mann handele es sich um den mutmaßlichen Schützen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Behörden gehen von Rache-Mord aus

Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Männer in Bad Nauheim ist ein dritter Tatverdächtiger gefasst worden. Bei dem 28-jährigen Mann handele es sich um den mutmaßlichen Schützen und einen Bruder der bereits zuvor gefassten beiden Tatverdächtigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Gießen mitteilten.

Lese-Tipp: 21-Jähriger in Oldenburg von Polizei erschossen – Vater trauert am Tatort

Der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Friedberg habe Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des heimtückischen Mordes aus niedrigen Beweggründen gegen den türkischen Staatsangehörigen erlassen. Der Mann, der den Doppelmord gestand, sei in Untersuchungshaft.

Der Tatort von Bad Nauheim. Zwei Menschen mit Schussverletzungen sind gestorben.
Vor einem Mehrfamilienhaus in Bad Nauheim fielen am Ostersamstag Schüsse.
Thomas Frey/dpa

Polizei und Staatsanwaltschaft gehen aufgrund aktueller Ermittlungen davon aus, dass die Tat in Mittelhessen aus Rache geschah. Ein Familienangehöriger der beiden Opfer soll Anfang 2021 in der Türkei den Vater der drei Beschuldigten getötet haben. Bei dem mutmaßlichen Doppelmord von Bad Nauheim handele es sich somit offenbar um einen „Vergeltungsakt”, hieß es.

Video-Tipp: Polizei erschießt Mann (21) von hinten und in den Kopf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tatverdächtiger stellte sich der Polizei

Der 28-Jährige habe sich am frühen Mittwochmorgen bei der Polizei im Hanauer Stadtteil Großauheim nach intensiven Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen selbst gestellt und bei seiner Vernehmung bei der Staatsanwaltschaft eingeräumt, die beiden Opfer erschossen zu haben. Bereits zuvor war seine Wohnung im Main-Kinzig-Kreis durchsucht worden.

Lese-Tipp: Ein Toter nach Messerangriff an französischer Schule

Die beiden getöteten Männer im Alter von 28 und 59 Jahren, die ebenfalls die türkische Staatsangehörigkeit hatten, waren am späten Nachmittag des Karsamstags auf dem Rasen vor einem Mehrfamilienhaus gefunden worden. Sie gehören zu einer Familie: Einer der Männer ist ein Schwiegersohn des anderen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitgeteilt hatten.

Der mutmaßliche Tatort wurde weiträumig abgesperrt.
Die Polizei war am Ostersamstag mit einem Großaufgebot vor Ort.
Mona Wenisch/dpa

Bereits am Ostersonntag waren die beiden Brüder des jetzt gefassten mutmaßlichen Schützen im Alter von 31 und 36 Jahren festgenommen worden, die ebenfalls die türkische Staatsangehörigkeit haben. Den beiden Männern, die bereits in Untersuchungshaft sind, wird nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft Anstiftung zum Mord vorgeworfen. Man gehe von einem „Motiv aufgrund eines persönlichen Konflikts zwischen den Beteiligten aus”, erklärte der Staatsanwaltschaftssprecher zuletzt. (fkl, mit dpa)