Extreme Bedingungen

Weil die Kita dauernd ausfällt! Eltern haben Ärger mit dem Arbeitgeber – kann RTL helfen?

von Thorsten Sleegers

In dieser Kita herrschen extreme Bedingungen!
Immer wieder falle im nordrhein-westfälischen Kamp-Lintfot die Betreuung für die Kids aus, teils ganz spontan. Wenn beide Elternteile berufstätig sind, eine große Herausforderung! Wohin mit den Kindern auf die Schnelle? Die Folge: Viele Eltern müssen sich freinehmen, ebenfalls spontan. „Eine Ermahnung habe ich schon. Ich habe Angst um meinen Job”, sagt etwa eine besorgte Mutter. Wir waren vor Ort und haben uns das Ganze mal genauer angeschaut. Im Video!

Personalmangel in NRW-Kita: Rotationssystem und Schließungen – Eltern am Limit

Wir wissen: In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Ganz besonders in Kitas macht sich der Personalmangel bemerkbar. In Kamp-Lintfort scheinen die Zustände aber offenbar ganz besonders schlimm zu sein: Hier werden Kinder seit einigen Monaten nach einem Rotationssystem betreut – sie dürfen dann nur noch an bestimmten Tagen kommen. Bedeutet nicht nur, dass sie einen Großteil ihrer „Klassenkameraden” nicht sehen, sondern auch, dass sie in manchen Wochen nur zwei Mal in die eigentlich bezahlte Kita dürfen.

Und immer wieder, so berichten verzweifelte Eltern, mache die Kita auch spontan komplett dicht. Dann müssen Freunde und Bekannte aushelfen. Oder aber die Eltern müssen im Notfall ihrem Job fernbleiben und selbst auf das Kind aufpassen. Für Alleinerziehende besonders problematisch, wie eine Betroffene erklärt: Sie wisse nicht, wie lange sich das Kita-Chaos noch mit ihrem Job vereinbaren lasse.

Lese-Tipp: Kita schon wieder dicht? Diese Rechte könnt ihr jetzt geltend machen!

Video-Tipp: Ich kann nicht mehr! Stecken Eltern zu viel zurück?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weil sie auf Missstände aufmerksam machen wollten: Wurde Eltern gedroht?

Schlimm genug, dass, wenn die Kita ausfällt, auf die Schnelle eine alternative Betreuungsmethode gefunden werden muss, nein, damit noch nicht genug: Angeblich soll einigen Eltern sogar bereits Konsequenzen angedroht worden sein, sollten sie die Probleme öffentlich machen.

Abmahnungen im Job, weil man nicht weiß, wohin mit seinem Kind und zu oft fehlt, Ärger mit der Kita und die Sorge, seinen Platz endgültig zu verlieren, wenn man auf die untragbaren Zustände hinweist – ist da wirklich etwas dran?

Gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit, den verzweifelten Eltern zu helfen? (vdü)

Lese-Tipp: Raum für Masturbation und Doktorspiele - in dieser Kita darf gefummelt werden