RTL/ntv-Trendbarometer zum Ukraine-Krieg

Trotz Kriegshandlungen: Die Mehrheit der Deutschen setzt auf Gespräche mit Russland

Der Krieg in der Ukraine bleibt weiter das Thema, das die Deutschen am meisten beschäftigt – 83 Prozent der Bürger bewerten den Konflikt als eines der wichtigsten aktuellen Themen. Dahinter folgen die Corona-Pandemie mit 55 Prozent und das Thema Energie und Energiepreise mit 45 Prozent. Das zeigt das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Was könnte dabei helfen den Krieg zu beenden?

Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus Beständen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt hat, wird diskutiert, der Ukraine auch Offensivwaffen und schweres Gerät zu liefern. Eine Mehrheit von 55 Prozent der Bürgerinnen und Bürger fände das richtig. 33 Prozent sprechen sich gegen die Lieferung von Offensivwaffen und schwerem Gerät an die Ukraine aus.

Auch die Diskussion rund um einen Boykott von russischem Gas hält an: 42 Prozent der Bürger sind der Meinung, dass Deutschland vollständig auf russisches Erdgas verzichten sollte, auch wenn es dadurch zu Engpässen und einer erheblichen Verteuerung bei der Versorgung mit Gas in Deutschland kommt. 48 Prozent der Bürger spricht sich dagegen aus.

Lese-Tipp: Wie ein junges russisch-ukrainisches Paar auf den Krieg blickt

Deutsche wollen Putin persönlich zur Verantwortung ziehen

Trotz der anhaltenden Kampfhandlungen ist eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger der Meinung, dass der Westen weiter versuchen sollte, mit Russland in Kontakt zu bleiben, um den Krieg durch Verhandlungen zu beenden. Nur 13 Prozent sind der Meinung, der Westen solle keinerlei Gespräche und Kontakte mit Russland unterhalten, solange Russland den Krieg in der Ukraine fortsetzt.

Russland werden verschiedene Kriegsverbrechen vorgeworfen. 84 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind deshalb der Meinung, dass man versuchen sollte, den russischen Präsidenten Putin vor dem Internationalen Strafgerichtshof anzuklagen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!