Junger Mann (18) muss mindestens 25 Jahre in den KnastSchüler prügeln Lehrerin wegen schlechter Note tot: Vor hartem Urteil bricht Jeremy G. in Tränen aus

Zwei Teenager prügelten eine Lehrerin (66) zu Tode – wegen einer schlechten Note!
Die brutale Tat sorgte 2021 für Schlagzeilen. Jetzt ist Jeremy G., einer der Täter, zu lebenslanger Haft mit einer möglichen Bewährung nach 25 Jahren verurteilt worden. Im Video ist zu sehen, wie er vor der Urteilsverkündung fast in Tränen ausbricht.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – hier direkt ausprobieren!

Lehrerin mit Baseballschläger in Fairfield getötet

Willard Miller sits with his attorneys during his sentence hearing at the Jefferson County Courthouse in Fairfield, Iowa, Thursday, July 6, 2023. Miller, the first of two Iowa teenagers who pleaded guilty to beating their high school Spanish teacher to death with a baseball bat, was sentenced Thursday to life with a possibility of parole after 35 years in prison. (Jim Slosiarek/The Gazette via AP, Pool)
Willard M. tötete seine Spanischlehrerin, weil sie ihm eine schlechte Note gab.
JMS, AP, Jim Slosiarek

Jeremy G. und Willard M. planen das Verbrechen zwei Wochen lang. Am 2. November 2021 schlägt Willard M. im Chautauqua Park in Fairfield (US-Bundesstaat Iowa) mit einem Baseballschläger auf Nohema G. ein. So lange, bis die Lehrerin tot ist. M. versteckt ihre Leiche im selben Park unter einer Plane und einer Schubkarre. Allerdings beobachten Zeugen Willard M. und seinen Komplizen Jeremy G., als sie in M.s Lieferwagen steigen. Wenige Stunden später werden sie festgenommen.

Anfang 2023 bekennen sich beide des Mordes ersten Grades für schuldig; sie waren zum Tatzeitpunkt 16 Jahre alt. Im Juli 2023 wird Willard M. zu lebenslanger Haft mit der Möglichkeit einer Bewährung nach 35 Jahren verurteilt.

Lesetipp: Ibbenbüren: 17-Jähriger soll seine Lehrerin getötet haben

Mord an Lehrerin: Jeremy G. entschuldigt sich vor Urteilsverkündung

Bevor am Mittwoch das Urteil gegen Jeremy G. gefällt wird, entschuldigt er sich unter Tränen bei der Familie des Opfers. Er habe „die schlimmste Entscheidung meines Lebens getroffen", sagt er laut Des Moines Register. „Was ich genommen habe, kommt nie mehr zurück." Jeden Tag wünsche er sich „ich könnte zurückgehen und mich selbst aufhalten".

Er habe nicht darüber nachgedacht, was Nohema G.s Tod für ihre Familie, die Schule und alle anderen Menschen bedeuten würde. Und für seine eigene Familie, bei der er sich ebenfalls entschuldigt. „Ich übernehme die volle Verantwortung für das, was ich getan habe", erklärt der 18-Jährige. „Jetzt, als junger Mann, muss ich dafür büßen."

Lesetipp: Schüler (17) soll Lehrerin getötet haben - Psychologe erklärt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Schüler trauern um getötete Lehrerin - „Frau K. war die Beste von der ganzen Schule“

Iowa: Angehörige des Opfers zweifeln an Reue

Auch zehn Angehörige des Opfers kommen bei der Verhandlung zu Wort. Der Mord an seiner Schwägerin habe ihre Familie zerstört, erklärt Tom G. Zwar habe Jeremy G. bei seiner Erklärung vor Gericht reumütig gewirkt, die Echtheit seiner Worte sei jedoch fraglich.

Das gegen Jeremy G. gefällte Urteil entspricht den Forderungen der Staatsanwaltschaft. Sein Anwalt hatte eine lebenslange Haftstrafe ohne zwingende Mindeststrafe gefordert. (bst)