Hunde und Katzen aus der Ukraine gerettet: Auf Gnadenhof Gut Aiderbichl in Sicherheit - Hundezüchter auch gerettet
Auch zwei Familien aus Kriegsgebiet aufgenommen
Dramatische Rettung aus Ukraine: Hunde und Katzen auf Gnadenhof Gut Aiderbichl in Sicherheit
30 weitere Videos
Dramatische Rettung aus der Ukraine: 35 Hunde und acht Katzen sind nach einer langen, anstrengenden Reise endlich in Sicherheit auf Gut Aiderbichl in Österreich. Die Tiere gehören einer ukrainischen Familie von Hundezüchtern, die ebenfalls gerettet werden konnte.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Gut Aiderbichl in Österreich nimmt zwei ukrainische Familien auf
Als das Team von Gut Aiderbichl die schrecklichen Bilder aus der Ukraine sieht, ist ihnen sofort klar: Sie müssen helfen. Klaus Spielbüchler und sein Team packen einen Laster voller Tierfutter, Bandagen und Medikamente, eben alles, was man für die Erstversorgung von Tieren braucht. Auf dem Weg an die Grenze erfährt das Team von vier Frauen mit ihren Kindern, die aus der Ukraine flüchten. Doch sie sind nicht allein, sie haben 35 Hunde und acht Katzen im Gepäck. Denn die Großfamilie betrieb eine Hundezucht.
Das Team von Gut Aiderbichl entscheidet, ihnen entgegen zu fahren und sie auf dem Gnadenhof in Österreich aufzunehmen. Dort kommen die ukrainischen Hundezüchter erst nach mehreren Tagen nervenaufreibender Flucht an.
Ukrainische Tiere und Besitzer haben tagelange Odyssee hinter sich
„Die gesamte Reise war sehr anstrengend und unsicher, ob wir überhaupt die Familie treffen. Es war unsicher, ob sie überhaupt über die Grenze dürfen. Auch die Rückfahrt von der Grenze war sehr intensiv“, erzählt Klaus Spielbüchler im RTL-Interview. Denn auf der Autofahrt erfahren die Frauen, dass ihre Heimatdorf bombardiert wird.
Empfehlungen unserer Partner
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Gerettete Hunde aus der Ukraine dürfen sich erst mal austoben
Die Familie sei zuerst verunsichert gewesen, hätte nicht gewusst, was auf sie zu kommt: „Aber sie sind natürlich auch glücklich, dass sie hier sind. Und jetzt haben sie Zeit, sich zu sammeln und über die nächsten Tage nachzudenken“, so Klaus Spielbüchler im RTL-Interview.
Auch bei den Tieren kehrt jetzt Ruhe ein. Extra für die Hunde wurde eine große Wiese hergerichtet. Hier können sich die Tiere jetzt auch endlich austoben und entspannen. (jmu)
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!