Dessous-Pflege, aber richtig! Wie oft sollten BHs gewaschen werden? Expertin gibt Tipps
Es gibt Dinge, die nach einmaligem Tragen im Wäschekorb landen.
Slips zum Beispiel. Doch wie sieht es eigentlich mit BHs aus? Mehrere Tage tragen sind doch bestimmt drin, oder? Wie (un)hygienisch das ist und wie oft wir Bralettes und Co. wirklich waschen sollten - die Antwort liefert Dessous-Expertin Christina Hänsel im Video.
BHs in der Waschmaschine waschen? Das rät die Unterwäsche-Expertin
Tatsache ist: Landen Dessous zu oft in der Waschmaschine, schadet das möglicherweise der Elastizität und dem Material des BHs. Lingerie-Expertin Christina Hänsel rät deshalb: Je feiner der Stoff, desto sanfter sollte gewaschen werden. Grundsätzlich gilt: Spitzen-BHs oder Wäsche mit vorgeformten Cups niemals in der Waschmaschine, sondern lieber per Hand waschen.
Lese-Tipp: Quiz: Was bedeuten die Waschsymbole in unserer Kleidung?
Außerdem gelten folgende „Regeln” rund ums Thema BH waschen:
Wenn bei pflegeleichteren Materialien das Waschzeichen eine Maschinenwäsche erlaubt, sollten BHs bei maximal 30 Grad im Schonwaschgang oder im Handwäscheprogramm gereinigt werden.
Wenn ihr BHs in der Waschmaschine wascht: Schließt den BH-Verschluss und nutzt ein Wäschenetz, damit die Fasern geschont werden und Verschluss-Häkchen oder Bügel sich nicht in anderen Kleidungsstücken verfangen.
Maschine nicht zu vollpacken.
Keine großen Wäschestücke mitwaschen. Nur so werden empfindliche BHs in der Trommel nicht zerdrückt oder verformt!
Verwendet ein normales Feinwaschmittel* passend zur Farbe der Dessous. Wichtig: Trennt eure Wäsche, wenn möglich, vorher nach Farben.
Keinen Weichspüler und kein Wollwaschmittel verwenden!
Trennt eure Wäsche.
Wichtig: Vor der ersten Benutzung solltet ihr eure Wäsche grundsätzlich waschen – aus hygienischen Gründen und um chemische Rückstände im Gewebe zu entfernen.
Im Video: Unsichtbare Unterwäsche im Test!
Auch beim BH-Trocknen ist Vorsicht geboten!
Ob Handwäsche oder Reinigung in der Waschmaschine – BHs sollten nicht nur schonend gewaschen, sondern auch schonend getrocknet werden. Aber bitte niemals im Trockner oder auf der Heizung, denn das gute Stück könnte einlaufen oder sich verformen.
Das sind absolute No-Gos:
Das Bügeleisen ist tabu für feine Wäsche! Zu hohe Temperaturen lassen Dessous an Elastizität und Farbe verlieren.
Nach der Handwäsche, den BH sanft zwischen zwei Handtüchern ausdrücken. Der BH aus der Maschinenwäsche mit leichtem Schleudergang (400 bis 600 Umdrehungen) sollte hingegen nicht mehr tropfen.
Trocknet eure Dessous insgesamt am besten an der frischen Luft. Wer Platz hat, legt sie mit den Cups nach oben flach auf ein trockenes Handtuch.
An der Leine geht es aber auch: entweder sanft über einen Bügel hängen. Das ist für Bustiers und andere BHs, die man über den Kopf anzieht, am besten.
Mit diesen Tipps steht dem nächsten BH-Wasch- und Trockengang nichts mehr im Weg, oder?
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.