Ein Auge hat er bereits verloren

Diagnose Augenkrebs! So tapfer kämpft der kleine Arian (2) gegen die heimtückische Krankheit

von Anne Hacker

Für seine Eltern ist er ein Held!
Mit gerade einmal zwei Jahren hat der kleine Arian bereits zahlreiche Narkosen über sich ergehen lassen müssen. Der Grund: Kurz nach der Geburt wurde bei ihm Augenkrebs (Retinoblastom) diagnostiziert. Das linke Auge musste bereits entfernt werden. Auch das rechte Auge ist vom aggressiven Krebs betroffen, es muss regelmäßig untersucht werden. Kann Arians Augenlicht gerettet werden?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Ein einfaches Blitzlicht-Foto kann Leben retten!

Es ist die Achtsamkeit seiner Mutter Ann-Christin, die Arian das Leben rettet. Gleich nach der Geburt fällt ihr auf: Arian schielt. Ärzte tun dies zunächst als normal ab. Doch bei der U3-Untersuchung dann der Schock: Arian hat Augenkrebs!

Anlässlich des Kinderkrebstages am 15. Februar treffen wir Familie Familie Gertz im Uniklinikum Essen. Es steht eine erneute Untersuchung von Arians rechtem Auge an. Sie wird zeigen, ob die bisherige Behandlung erfolgreich war. Nervenaufreibende Stunden für die junge Familie. Im Video seht ihr, wie tapfer Arian mit dieser Situation umgeht und was die Untersuchung ergibt.

Außerdem erfahrt ihr, warum Arian sein Leben auch der Kinderaugenkrebsstiftung (KAKS) zu verdanken hat und wie schon ein einfaches Blitzlicht-Foto erste Anzeichen auf die aggressive Krebsart liefern kann. (vho)