Die Reflektion im Auge ist ausschlaggebendArzt erklärt: Wie ein einfaches Foto Leben retten kann

Fotos mit Blitz können manchmal ganz schön schrecklich aussehen. Nicht selten haben die Personen auf den Fotos nämlich rote Augen. Und die müssen dann erst mal mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms entfernt werden. Aber Moment: Bevor das Bild bearbeitet wird, lohnt sich ein genauerer Blick auf das Foto. Denn der kann Leben retten.
TikTok-Video mit lebensrettenden Life-Hacks geht viral
Hätten Sie gedacht, dass man mit Blitzlicht Leben retten kann? Genau das erklärte vor kurzem aber ein TikTok-User seinen Followern. In einem Video, in dem er verschiedene Life-Hacks vorstellt, die Leben retten können, erwähnt er unter anderem, dass ein Foto mit Blitzlicht schlimme Krankheiten aufdecken kann. Demnach soll man darauf achten, ob tatsächlich alle Personen, die auf dem Foto zu sehen sind, die bekannten roten Augen haben. Wenn das nicht der Fall sei, dann soll die Person unbedingt einen Arzt aufsuchen. Denn das könne unter anderem auf Augenkrebs hinweisen.
Arzt bestätigt diese Aussage
Auf das Video aufmerksam geworden ist auch Dr. Karan Rajan. Er ist chirurgischer Arzt und Hochschuldozent in London. Neben seinen Tätigkeiten im Auftrag des National Health Services, also der Nationalen Gesundheitsbehörde Englands, klärt er seine Follower auf sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok regelmäßig über verschiedene Gesundheitsthemen auf.
Er bestätigt in einem seiner Videos, dass es durchaus sein kann, dass ein Nichtvorhandensein der roten Augen auf gewisse Krankheiten hinweist. Er teilt dazu eine Collage, in der man sehen kann, wie Augen bei Blitzlicht normalerweise reagieren und wie es aussieht, wenn sie das nicht tun. So könne das Fehlen der typischen roten Augen zum Beispiel auf Augenkrebs hindeuten. Aber auch, wenn im Auge eine andere Farbe, wie zum Beispiel Gelb oder Weiß, zu sehen ist, soll man am besten einen Arzt aufsuchen.
Betroffener YouTuber meldet sich ebenfalls zu Wort
Auch ein YouTuber reagiert auf das Life-Hack-Video. Er selbst litt an Augenkrebs und verlor dadurch ein Auge. Er teilt in einem seiner Videos ein Bild, auf dem zu sehen ist, dass sein Auge früher nicht normal auf Blitzlicht reagiert habe. Statt eines roten Flecks sieht man in seinem Auge einen gelb-weißen Fleck. Auch er möchte darauf aufmerksam machen, dass man unbedingt einen Arzt aufsuchen sollte, wenn man eine abnormale Reaktion der Augen bemerkt.
Es lohnt sich also, einmal einen genaueren Blick auf ein Foto zu werfen, bevor man es mit einem Programm bearbeitet. (vho)