Pinar Atalay grillt den den SPD-PolitikerWürde Olaf Scholz unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz arbeiten?
Er will nochmal Kanzler werden, doch Olaf Scholz ist unter Druck!
In den aktuellen Umfragen kommen gerade weder der SPD-Mann selbst noch seine Partei gut weg. Im exklusiven Interview bei RTL Direkt (Mittwoch, 22.15 Uhr und auf RTL+) verrät der 66-Jährige, welches Emoji seine Gefühlslage derzeit am besten beschreibt - und ob er sich vorstellen kann, UNTER Friedrich Merz zu arbeiten, sollte der CDU-Chef der nächste Bundeskanzler werden. Scholz’ Antworten jetzt oben im Video gucken!
Würde Olaf Scholz unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz arbeiten? Klare Antwort!
In der sogenannten Sonntagsfrage (Wen würden Sie wählen, wenn kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?) führt die Union derzeit deutlich vor der SPD. Vieles spricht derzeit dafür, dass Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler werden könnte und es am Ende auf eine Große Koalition hinausläuft. Das wäre eine gemeinsame Regierung von CDU, CSU und SPD. Daher will RTL von Scholz wissen: „Merz als Kanzler, Sie im Kabinett?” Olaf Scholz atmet kurz, sagt dann: „Also, ich werde das ganz bestimmt nicht machen.” Er setze auf den „Plan A, dass die SPD ein neues Mandat bekommt und ich die nächste Regierung auch anführen kann.”
Dafür müsste die SPD aber noch deutlich aufholen in der Wählergunst. Die Bundestagswahl findet am 23. Februar statt.
Olaf Scholz: „Es geht jetzt darum, cool zu sein”

Im Kandidatencheck bei RTL Direkt muss Scholz sich auch zwischen drei Emojis entscheiden (siehe Foto). Welches passt am besten zu seiner aktuellen Gefühlslage? Der Bundeskanzler wählt das Gesicht mit der Sonnenbrille. Und begründet das so: „Es geht jetzt darum, cool zu sein und darauf zu setzen, dass es eben wieder gelingt, die Bürgerinnen und Bürger, die sich jetzt entscheiden, zu überzeugen, über das, was für die Zukunft wichtig ist.” Was er damit meint? Dass ER Kanzler bleiben sollte, auch wenn er in der Beliebtheit deutlich abgestürzt ist.
Lese-Tipp: Sieben auf einen Streich! Diese Emojis kommen
Warum hält Scholz sich dennoch für den richtigen Kanzler? „Ich glaube, es funktioniert vor allem und ausschließlich mit einem Kanzler Scholz. [...] Es gibt Dinge, da muss man sich entscheiden, was man richtig findet. Ich zum Beispiel finde, dass nicht das, was einige wollen, dass diejenigen, die sehr, sehr große Gewinne machen, noch eine Steuersenkung bekommen.” Die SPD wirft CDU und CSU vor, dass sie Entlastungen in Höhe von 100 Milliarden Euro im Jahr vor allem für Reiche versprechen, aber kein Konzept der Gegenfinanzierung vorlegen.

Olaf Scholz im Kandidatencheck bei RTL Direkt: Hier das Interview in voller Länge sehen!
Den Anfang hatte am Dienstag (14. Januar) Robert Habeck von den Grünen gemacht.