Archiv

SPD

Die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschland) ist eine deutsche Volkspartei. Die SPD ist die älteste parlamentarisch vertretene Partei in Deutschland.

SPD dpa

Die Gründung und Grundwerte der SPD

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, kurz SPD, ist eine deutsche Volkspartei. Zwar hat die SPD kein exaktes Gründungsdatum, doch die Vereinigung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) mit der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) 1875 wird als eigentlicher Zeitpunkt der Gründung verstanden. Damit ist die SPD, die sich nach der Vereinigung zunächst Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) nannte und ihren jetzigen Namen 1890 bekam, die älteste parlamentarisch vertretene Partei Deutschlands. Die SPD zählt Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zu ihren Grundwerten.

Die erste rot-grüne Bundesregierung: Atomausstieg, Ökosteuer und Reformen

Nach der Wahl Gerhard Schröders zum Bundeskanzler im Oktober 1998 kam die erste rot-grüne Bundesregierung (SPD und Bündnis 90/Die Grünen) zustande. Unter der rot-grünen Regierung wurde neben einer Steuer- und Rentenreform auch der Atomausstieg beschlossen sowie die Ökosteuer eingeführt. Zudem stellte die SPD die Agenda 2010 vor, bei der das Sozialsystem sowie der Arbeitsmarkt in Deutschland reformiert werden sollten und deren Reformvorhaben für viele Konflikte sorgten. Diese wurde bis 2005 weitgehend umgesetzt.

Die SPD in der Großen Koalition

Für die Legislaturperioden ab 2005, ab 2013 und ab 2018 einigten sich CDU, CSU und SPD erneut auf eine Zusammenarbeit und bildeten eine Große Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Bei der Bundestagswahl 2017 fuhr die SPD ihr schlechtestes Ergebnis der Nachkriegszeit ein. Nachdem der damalige Parteivorsitzende Martin Schulz zunächst angekündigt hatte, dass die SPD in die Opposition gehen wolle, entschied sich die Partei einige Wochen nach der Wahl schließlich doch für eine Regierungsbildung mit der Union.

Bundesregierung mit Grünen und FDP

Nachdem die SPD bei der Bundestagswahl 2021 stärkste Kraft wurde, bildete sie zusammen mit den Grünen und der FDP eine neue Regierung. Seitdem wird die Bundesrepublik von der sogenannten Ampel-Koalition regiert. Parteivorsitzende sind Saskia Esken und Lars Klingbeil.
Alle aktuellen Infos und News rund um die SPD finden Sie immer hier auf RTL News.