„Wollte einen Beruf, der abwechslungsreich, spannend, herausfordernd und vielseitig ist”Trauer in Völklingen! Polizist Simon B. (34) wurde im Einsatz erschossen

Familienvater und Polizist aus Leidenschaft!
Vor wenigen Monaten spricht Simon B. noch begeistert über seinen Beruf, nun verliert der 34-Jährige im Einsatz sein Leben. Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle im saarländischen Völklingen soll der mutmaßliche Täter mehrere Todesschüsse auf den Beamten abgegeben haben.
Video-Tipp: Augenzeugen schildern das ganze Drama von Völklingen
Getöteter Polizist Simon B. war Familienvater
Erst im April spricht der Völklinger Oberkommissar Simon B. mit der Jungen Polizei Saarland über seine Entscheidung, als Polizist zu arbeiten: „Ich wollte einen Beruf, der abwechslungsreich, spannend, herausfordernd und vielseitig ist. Schon früh hat mich die Polizei fasziniert – bis heute habe ich meine Entscheidung nie bereut.“ Nur etwas mehr als vier Monate nach diesen Worten rückt der Beamte zu einem Einsatz aus, der für ihn tödlich endet.
Lese-Tipp: Polizist (34) erschossen! Hier nehmen sie den Tatverdächtigen (18) fest

Nach einem Überfall auf eine Aral-Tankstelle auf der Karolinger-Brücke in Völklingen nehmen drei Beamte zu Fuß die Verfolgung des Tatverdächtigen auf und versuchen, ihn zu stellen. Es entsteht ein Gerangel, der mutmaßliche Schütze gelangt an eine Waffe und feuert auf Simon B. Mindestens zweimal wird der Familienvater getroffen. Schnell kümmern sich Kollegen um ihn, doch jede Hilfe kommt zu spät. Im Krankenhaus erliegt er seinen Verletzungen.
Simon B. hinterlässt Kinder im Grundschul- und Kindergartenalter.
Video-Tipp: „Mitten aus dem Leben gerissen” – Polizist (34) nach Raubüberfall erschossen
Tatverdächtiger nach Auseinandersetzung verletzt
Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich nach RTL-Informationen um einen 18-Jährigen mit deutsch-türkischen Wurzeln, der aus dem Regionalverband Saarland stammen soll. Bei der Auseinandersetzung verletzt sich der junge Mann, wird ebenfalls von einem oder mehreren Schüssen getroffen. Nach Angaben der Polizei befindet er sich in einem Krankenhaus, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.
Lese-Tipp: Wie schafften es die Horror-Jugendlichen, die Wiener Lehrerin so lange unter Druck zu setzen?

Die Behörden ermitteln zu den Hintergründen der Tat. Unklar ist noch, wie der Verdächtige an die Waffe des Oberkommissars gelangen konnte. Ein zweiter Polizist wurde bei dem Schusswechsel nicht verletzt, steht jedoch unter Schock. Er sei psychisch sehr stark belastet, erklärt Innenminister Reinhold Jost. (mit dpa)