Fataler Einsatz in OldenburgVideos aufgetaucht! Aufnahmen belasten Polizei nach tödlichen Schüssen auf Lorenz (21)

Er läuft weg, dann fallen Schüsse.
Der tödliche Polizeieinsatz um Lorenz, der in Oldenburg von einem Polizisten erschossen wurde, zieht immer weitere Kreise – und wirft drängende Fragen auf. Neue Videoaufnahmen zeigen laut Staatsanwaltschaft: Die offizielle Version der Polizei wackelt.
Polizei wertet Videoaufnahmen aus
Was genau in der Nacht zum Ostersonntag (20. April) in der Oldenburger Innenstadt geschehen ist, ist noch immer nicht vollständig aufgeklärt. Doch jetzt kommt Bewegung in die Ermittlungen: Laut Staatsanwaltschaft wertet die Polizei aktuell Video- und Audioaufnahmen aus, die Lorenz (21) kurz vor den tödlichen Schüssen zeigen sollen. Die entscheidenden Szenen stammen demnach von fest installierten Kameras in der Innenstadt sowie aus einem nahen Geschäft.
Lese-Tipp: „Für mich war das Mord“ – Freund von Lorenz (21) kann nicht fassen, was an Ostersonntag geschah
Der junge Mann soll sich darauf in Richtung der Polizisten bewegt – und dann an ihnen vorbeigelaufen sein, wobei er mit Reizgas gesprüht haben soll. „Dann schoss ein 27-jähriger Polizeibeamter fünfmal in Richtung des 21-Jährigen und traf ihn mindestens dreimal von hinten in Oberkörper, Hüfte und Kopf”, erklärt die Staatsanwaltschaft Oldenburg in einer Pressemitteilung. Der betroffene Beamte selbst ist bei der Schussabgabe offenbar nicht im Bild, berichtet der SPIEGEL. Brisant: Das Messer, das Lorenz laut erster Polizeimeldung in der Hand gehabt haben soll, sei auf dem Video nicht zu erkennen. Ein Klappmesser soll erst später in seiner Hosentasche gefunden worden sein.
Video-Tipp: Viermal wird Lorenz von der Polizei getroffen
Vier Schüsse, drei davon von hinten – Bodycam aus
Der Fall wirft immer mehr Fragen auf. Warum wurde Lorenz erschossen, obwohl er sich abwandte? Warum waren die Bodycams der Polizisten nicht eingeschaltet? Und warum fiel der tödliche Schuss, obwohl keine unmittelbare Bedrohung zu erkennen sein soll? Nach bisherigen Ermittlungen ging der Beamte wegen des Reizgases möglicherweise zu Boden, als er schoss.
Lese-Tipp: Vater trauert um Lorenz – „Ich bin schockiert”
Rassismus-Vorwürfe werden lauter
Gegen den 27-jährigen Schützen läuft ein Verfahren wegen Totschlags. Er wurde suspendiert. Noch ist unklar, ob er aus Notwehr handelte – oder unverhältnismäßig. In Oldenburg rumort es. Am Ort des Geschehens brennen Kerzen, liegen Blumen. Angehörige, Freunde und Aktivisten sprechen von Mord. Ein Bündnis ruft für Freitag (25. April) zur Demonstration auf – es geht um Gerechtigkeit. Und um die Frage, ob Lorenz noch leben würde, wenn er nicht Schwarz gewesen wäre. (nha)