Archiv

Trauer

Wie äußert sich Trauer und welche Methoden zur Trauerbewältigung gibt es? Nützliche Infos zum Thema Trauer und den Umgang mit ihr finden Sie hier.

Trauer Berchtesgaden - Fotolia

Früher oder später trifft es jeden einmal: Man verliert einen geliebten Menschen und trauert. Erst nach und nach können wir lernen, mit dem Verlust zu leben und die Trauer zu heilen. Während der Trauerarbeit kommen die unterschiedlichsten Gefühle und Reaktionen vor: Tiefe Traurigkeit, Wut, Angst, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Verleugnung und viele weitere Emotionen gilt es zu überstehen. Diese Emotionen zu unterdrücken, ist selten sinnvoll, sie gehören zur Trauerbewältigung dazu.

Obwohl man von bestimmten Trauerphasen spricht, läuft jede Trauer individuell ab. Die Phasen können in unterschiedlicher Reihenfolge und in mehrfacher Wiederholung durchlaufen werden. In den ersten Tagen herrscht meistens eine Art Schockzustand vor. Viele Trauernde sind wie erstarrt und empfinden womöglich noch gar keine starken Gefühle. Oft ist in diesen Tagen auch so viel zu tun und zu organisieren, dass die Trauer noch gar keinen Platz finden kann. Dieser Phase folgen oft überwältigende Gefühle, die es zunächst auszuhalten und dann zu ordnen gilt. Im Laufe der nächsten Wochen, Monate oder sogar Jahre gibt es unzählige Situationen, die an den Verstorbenen erinnern. Der Trauernde muss nun neue Möglichkeiten finden, ohne den geliebten Menschen zu leben.

Hilfe zur Trauerbewältigung bieten vor allem geduldige und einfühlsame Freunde und Verwandte. Aber auch spezielle Trauergruppen können eine große Hilfe sein. Weitere Ansprechpartner sind religiöse Seelsorger oder auch Ärzte. Nach den Phasen der überbordenden Gefühle und des Suchens tritt irgendwann die Akzeptanz ein. Man sieht langsam wieder Hoffnung und kann wieder mehr Freude am Leben empfinden. Mit dieser Akzeptanz ist auch ein Neuanfang möglich, und schließlich kommt man an den Punkt, in dem die heftige Trauer einer sanften Melancholie gewichen ist. Dann können wir dankbar und liebevoll an den Verstorbenen denken, ohne dabei zu verzweifeln.

Weitere Informationen zum Thema Trauer finden Sie bei RTL News.