Metallische Fremdkörper entdecktInnere Verletzungen drohen! Hersteller ruft Süßigkeit zurück

Süßware mit Sonnenblumenkernen
DIESE Süßware ist vom aktuellen Rückruf betroffen.
Lackmann

Vorsicht vor dieser Süßware!
Die Lachmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH informiert aktuell über folgenden Rückruf: Ihre Süßigkeit aus Sonnenblumenkernen könnte metallische Fremdkörper enthalten sein. Hier findet ihr alle wichtigen Infos wie Mindesthaltbarkeitsdatum und was jetzt zu tun ist.

Produkt-Rückruf der Firma Lachmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH: Hier alle Infos zum Produkt erfahren

Der Artikel „Süßware aus Sonnenblumenkernen” des Unternehmens mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21. August 2025 sollte aktuell nicht mehr verzehrt werden. Denn: „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass kleine, metallische Fremdkörper im Produkt enthalten sein können”, heißt es auf produktwarnung.eu. Falls ihr genau ein solches Produkt Zuhause habt: von einem Verzehr werde daher dringend abgeraten!

Weitere Details zum betroffenen Artikel:

  • Süßware aus Sonnenblumenkernen
    Inhalt: 250g-Packung
    Produktionsdatum: 26. Februar 2025
    Chargennummer: 21. August 2025
    EAN-Code: 4250370552760

Video-Tipp: Diese Öle sollten im Kühlschrank gelagert werden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kunden erhalten Geld für Süßigkeit mit Sonnenblumenkernen zurück!

Wer die Süßigkeit mit den Sonnenblumenkernen gekauft hat, kann den entsprechenden Artikel an den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben. Der Kaufpreis werde selbstverständlich erstattet!

Wer weitere Fragen hat, könne sich unter +49 7852 9356 406 oder unter i.loschiz@lackmann-lb.de melden, heißt es auf der Verbraucher-Webseite weiter.

Warum metallische Fremdkörper so gefährlich sind? Es handelt sich dabei in der Regel um Glasscherben oder Glassplitter, Holz- oder Kunststoffsplitter, die eine Gesundheitsgefahr darstellen, da sie für ernsthafte innere Verletzungen oder Blutungen sorgen können. (vdü)