Gesundes Superfood trotz vieler Kalorien?Warum ihr Datteln täglich essen dürft!

Warum ihr jeden Tag Datteln essen solltet.
Datteln sind nicht nur lecker süß, sondern auch richtig gesund.
ADOBE FOTO STOCK

Gesundes Superfood oder fiese Zuckerbombe?
Datteln erfreuen sich aufgrund ihrer natürlichen Süße einer großen Beliebtheit! Doch ihr Ruf ist geteilt. Während manche die süße Frucht für eine echte Kalorienbombe halten, schwören andere auf ihr gesunde Wirkung. Doch was stimmt denn nun? Wir sind der Frage nachgegangen und haben die Antwort für euch.

Reich an Zucker! Wie gesund ist die Kalorienbombe Dattel?

Datteln sind süß und aromatisch – bei dem hohen Zuckergehalt aber auch kein Wunder! Der hohe Anteil an Kohlenhydraten macht die Früchte zu einer richtigen Kalorienbombe. Laut der AOK sollen Datteln pro 100 g etwa 295 Kilokalorien aufweisen, davon allein rund 65 g Kohlenhydrate.

Da kommt verständlicherweise die Frage auf: Kann eine solche Zuckerbombe überhaupt gesund sein? Die überraschende Antwort ist: Ja!

Neben Zucker enthält die süße Frucht nämlich auch viele gesunde Inhaltsstoffe – darunter beispielsweise Ballaststoffe, Vitamin A, B und K, sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium wie auch Antioxidantien und Phenolsäure.

Aufgrund dieser Nährstoff-Kombination sind Datteln trotz ihrem berechtigten Ruf als Kalorienbombe sehr gesund – und zwar so gesund, dass ihr die süßen Früchte jeden Tag essen könnt.

Lese-Tipp: Gesünder essen dank simpler Formel? Das kann die 5-4-3-2-1-Methode

Video-Tipp: Superfoods im Test! Wie gesund sind heimische Produkte?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Jeden Tag Datteln essen? Fünf Gründe für die süße Frucht

  1. Verbesserte Verdauung und stärkeres Immunsystem
    Datteln sind reich an Ballaststoffen. Dadurch regen sie die Verdauung an. Da sie außerdem reich an den Vitaminen A, B und K sind, stärken Datteln zudem unsere Abwehrkräfte. Carotinoide fördern zudem die Herzgesundheit.

  2. Entzündungshemmer
    Sogenannte Flavonoide und Phenolsäure, die ebenfalls in Datteln enthalten sind, haben die Eigenschaft, Entzündungen eindämmen zu können.

  3. Abnehmhilfe
    Die vielen Ballaststoffe in Datteln wirken sich nicht nur positiv auf unsere Verdauung aus, sondern regen auch den Stoffwechsel an. Außerdem sorgen sie dafür, dass wir nach dem Genuss von Datteln lange satt bleiben. Das kann dabei helfen, die Gesamtkalorienaufnahme zu reduzieren.

  4. Strahlende Haut und gesunde Nägel
    Den bereits genannten Carotinoiden wird zudem nachgesagt, das Hautbild verbessern und den Alterungsprozess verlangsamen zu können. Und das Vitamin B stärkt nicht nur unser Immunsystem, sondern auch unsere Nägel.

  5. Energielieferanten
    Durch ihren natürlichen Zuckergehalt liefern Datteln obendrein noch eine Menge Energie.

Datteln sind also der perfekte Snack und sollten in keinem Vorratsschrank fehlen. Wem die Konsistenz von Datteln nicht zusagt, der kann sie zerkleinert auch als gesundes Süßungsmittel verwenden.

Lese-Tipp: Gesundheits-Boost gefällig? Mit diesen Rezepten seid ihr bestens versorgt

Rezept für gefüllte Datteln im zartbitteren Schokomantel

Und wem Datteln pur zu langweilig sind: Versucht es doch mal mit gefüllten Datteln im Schokomantel.

Für den gesunden Snack benötigt ihr:

  • Entsteinte Datteln

  • Nüsse oder Nussmus eurer Wahl

  • Zartbitterschokolade

So einfach geht’s:

  • Füllt die entsteinten Datteln wahlweise mit einer Nuss oder Nussmus eurer Wahl.

  • Bringt parallel die Schokolade im Wasserbad zum Schmelzen.

  • Tunkt nun die Datteln in die geschmolzene Schokolade und lasst sie – am besten auf einem Gitter – auskühlen, bis die Schokolade fest ist.

Und keine Sorge, weder durch die Nüsse, noch durch die dunkle Schokolade verlieren die Datteln ihre gesunden Eigenschaften. Im Gegenteil: Auch Nüsse und sogar dunkle Schokolade bringen so einige gesundheitliche Vorteile mit sich. (ake)

Verwendete Quellen: RTL Archiv, AOK