Ganz ohne NikotinDrei Rauchstopp-Methoden im Test – das ist der überraschende Gewinner!

von Kathrin Ebeling und Sonja Bouzouf

Endlich Schluss mit den Zigaretten – nach Jahrzehnten!
Das haben sich unsere Testpersonen fest vorgenommen. Drei verschiedene Hilfsmittel sollen ihnen helfen, das zu schaffen. Keins davon enthält Nikotin. Am Ende kann nur eins voll überzeugen. Ein Psychologe erklärt, warum es so gut funktioniert!

Zimt statt Zigaretten

Ein Aroma-Diffusor soll Vivi helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Ein Aroma-Diffusor soll Vivi helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.
RTL

Vivi raucht seit knapp zehn Jahren. Sie testet einen Aroma-Diffusor für etwa 60 Euro, der ätherische Öle freisetzt. „Es schmeckt nach Zimt”, sagt Vivi nach den ersten Zügen. „Man merkt schon was, auch in der Lunge – wie beim Rauchen.” Das Prinzip: Der gewohnte Handgriff bleibt, das Einatmen auch – nur eben ohne Schadstoffe wie Teer und Nikotin. Doch ganz ohne Probleme läuft es nicht: „Das Stäbchen rutscht ständig raus, das nervt“, berichtet Vivi an Tag eins. Trotzdem funktioniert die Ablenkung, der Rauchdrang ist erst mal weg.

Rauchstopp per App

Die Rauchstopp-App zeigt an, wie viel Geld ohne Zigaretten schon gespart wurde.
Die Rauchstopp-App zeigt an, wie viel Geld ohne Zigaretten schon gespart wurde.
RTL

Robert raucht seit über 20 Jahren. Er testet eine App – sie ist für gesetzlich Krankenversicherte drei Monate lang kostenlos, danach werden allerdings satte 389 Euro für drei Monate fällig. Sie zeigt ihm etwa an, wie viel Geld er täglich ohne Zigaretten spart, es gibt spielerische Missionen, die den Fortschritt und die Vorteile des Aufhörens sichtbar machen sollen, sowie ein Tagebuch.

Lese-Tipp: Seit 40 Jahren bis zu 20 Zigaretten am Tag! Kann Daniela dank Hypnose endlich aufhören?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Neues Schmuckstück?

Eine Atemkette, die bei der Entwöhnung von Zigaretten helfen soll.
Stillt die Atemkette wirklich das Verlangen nach Zigaretten?
RTL

Ingrid raucht seit 20 Jahren. Ihr nikotinfreies Helferlein ist eine Atemkette aus Metall für rund 30 Euro, die auf TikTok sehr beliebt zu sein scheint – sieht aus wie eine Art Pfeife, funktioniert aber andersherum, indem man daran „zieht“: „Bei der Atemhalskette hilft schon, dass man motiviert wird, einfach tiefer zu atmen, was man ja auch beim Rauchen macht“, erklärt Psychologe Lutz Mehlhorn, der Menschen bei der Rauchentwöhnung unterstützt. „Das kann schon helfen, einfach von dem momentanen Rauchimpuls abzulenken und zu einer gewissen Entspannung zu führen.”

Das scheint bei Ingrid zu funktionieren: In stressigen Situationen bei der Arbeit zieht sie ein paar Mal an der Kette und kann so den Drang nach der Zigarette „wegatmen“.

Lese-Tipp: Das passiert im Körper, wenn wir mit dem Rauchen aufhören

Drei Wochen ohne Zigaretten: damit hat’s geklappt!

Und tatsächlich: Am Ende der dreiwöchigen Testzeit gibt es einen klaren Gewinner! Robert hing nach kurzer Zeit wieder am Glimmstängel, ihm fehlte etwas zum Anfassen. Vivi erzählt: „Ich habe Tatsache weniger geraucht jetzt. Das waren ab dem sechsten Tag eine Zigarette und dann steigerte sich das auf zwei, drei Zigaretten. Also es ist wirklich definitiv viel weniger.“

Für Ingrid hat sich der Versuch aber am meisten gelohnt: „Ich habe es geschafft, drei Wochen lang nicht zu rauchen, weil ich immer irgendwas in der Hand hatte. Also kein Verlangen nach Rauchen zu haben, fühlt sich fantastisch an!” Natürlich muss auch das individuelle Durchhaltevermögen stimmen, aber die Atemkette für 30 Euro scheint tatsächlich ein starker Helfer auf dem Weg zum zigarettenfreien Leben zu sein. (rka)

„Endlich Nichtraucher! Das große Gratis-Coaching“ bei RTL und auf RTL+ sehen

Ein Entzug ohne Druck und Qualen. Das verspricht die bewährte Allen-Carr-Methode. Wolfram Kons präsentiert das große Gratis-Coaching für alle, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Dschungelkönigin Lilly Becker und RTL-Wetterexperte Christian Häckl sind im Studio mit dabei. Aber auch alle Zuschauerinnen und Zuschauer können mitmachen. Rauchen sie alle heute ihre letzte Zigarette? „Endlich Nichtraucher! Das große Gratis-Coaching“ ist am 31. Mai um 12.30 Uhr bei RTL und im Anschluss hier auf RTL+ zu sehen.