Er rettete zwei Menschen in der Türkei das LebenGestorben in den Trümmern: Mexiko trauert um Rettungshund Proteo

Er wollte Leben retten – und hat mit seinem eigenen bezahlt.
Die verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben bereits tausende Leben gekostet –Rettungsteams aus der ganzen Welt hatten sich auf den Weg in die Erdbebenregion gemacht, um nach Menschen unter den Trümmern zu suchen. Auch Mexiko beteiligte sich an der Rettungsaktion, schickte Soldaten und rund ein Dutzend Suchhunde. Doch einer von ihnen wird nicht mehr in seine Heimat zurückkehren: Schäferhund Proteo starb bei einem Rettungseinsatz.
Lese-Tipp: Bei der Rettung von Überlebenden: Diese Fähigkeit macht Hunde unersetzlich
Mexiko in Trauer: "Danke Proteo für deine heldenhafte Arbeit!"
Die Suche nach Überlebenden ist für die Retter ein Wettlauf gegen die Zeit. Je mehr Zeit vergeht, desto schlechter werden die Überlebenschance der Verschütteten. Auch Rettungshund Proteo war tagelang im Einsatz, so die „Daily Mail“. Ein Einsatz wurde ihm jedoch zum Verhängnis.
Lese-Tipp: Dramatischer Wettlauf gegen die Zeit: Die Nacht ist erfüllt vom Schreien verschütteter Menschen
Das mexikanische Sekretariat für Nationale Verteidigung (SEDENA) bedankte sich beim dem tierischen Helden für seinen Einsatz: „Du hast deine Mission als Mitglied der mexikanischen Delegation bei der Suche und Rettung unserer Brüder in der Türkei erfüllt. Danke für deine heldenhafte Arbeit.“
Laut „El Colombiano“ wurden rund 150 mexikanische Rettungskräfte in die Erdbebenregion geschickt. Suchhund Proteo soll vor seinem tragischen Tod zwei Menschen das Leben gerettet haben, so der Bericht weiter.
Video kursiert auf Twitter: Starb Proteo durch einen Erdrutsch?
Laut dem mexikanischen Militär starb Proteo bei einem Rettungseinsatz in der türkischen Stadt Adiyaman. Auf Twitter kursiert ein Video, das einen Rettungseinsatz in der Türkei zeigt – als sich plötzlich ein Erdrutsch löst. Bei diesem Erdrutsch soll Proteo laut des Tweets ums Leben gekommen sein. Bestätigt ist das aber nicht, das Sekretariat für Nationale Verteidigung hat sich bis jetzt noch nicht zur genauen Todesursache von Proteo geäußert.
In Gedenken an Proteo: Mexikanische Helfer halten Trauerzeremonie ab
Der mexikanische Rettungstrupp hat zu Ehren von Proteo eine Trauerzeremonie in der Türkei abgehalten. „Heute verabschieden wir uns mit Ehren von einem großartigen Hund“, postet das Mexikanische Rote Kreuz auf Twitter.
Auch der mexikanische Außenminister Marcelo Ebrard bedankte sich auf Twitter für Proteos großartigen Einsatz. „Ich bedauere den Tod von Proteo“, so der Politiker. Außerdem teilte er ein Video von der Trauerzeremonie für den tierischen Helden.
Proteos Partner: "Ich möchte dir sagen, dass ich stolz auf dich bin."
Besonders berührend sind die Worte von Proteos Partner, der mit ihm in den Trümmern der Erdbebenregion nach Überlebenden gesucht hat. Auf TikTok bedankt er sich bei seinem Fell-Partner: „Ich möchte dir sagen, dass ich stolz auf dich bin, weil du immer ein starker Hund warst, ein fleißiger Hund, der nie aufgegeben hat. Jetzt muss ich dir nur danken, dass du mit mir hierhergekommen bist, leider kannst du nicht mit mir zurückkommen. Ich werde dich immer in Erinnerung behalten. Ich hoffe, ganz Mexiko erinnert sich immer an dich und vergisst dich nie.“ Das Video beendet Proteos Partner mit einem Versprechen: „Irgendwann sehen wir uns wieder.“
Mehr als fünf Millionen Menschen haben sich das Video auf TikTok bereits angesehen (Stand: 14. Februar 2023).
Spendenaufruf: Bitte helfen Sie!

Nach der Katastrophe sind tausende Tote und Verletzte zu beklagen, viele Existenzen wurden zerstört. Betroffen sind auch viele Kinder, die nun dringend Hilfe benötigen.
Mit einer Spende kümmern wir uns gemeinsam mit unseren Partnern wie I.S.A.R. Germany unter anderem um die Bergung von Verschütteten, die medizinische Versorgung von Verletzten sowie um die Durchführung von lebenswichtigen Soforthilfe-Maßnahmen wie der Lieferung von Medikamenten, Wasser und Lebensmitteln. (dgö)
































