Archiv

Naturkatastrophen

Naturkatastrophen sind Naturereignisse mit verheerenden Folgen für Menschen und Umwelt. Waldbrände, Überschwemmungen oder Erdbeben sind Beispiele.

Naturkatastrophen picture alliance / ZUMA Press

Haben Naturereignisse wie Waldbrände, Überflutungen, Wirbelstürme, Erdbeben oder Vulkanausbrüche weitreichende Auswirkungen auf Menschen und andere Lebewesen, spricht man von Naturkatastrophen. Bei einer Naturkatastrophe verändern sich Erdoberfläche oder die Atmosphäre auf natürliche Weise, was negative Folgen für die Bewohner der Erde hat. Ist eine solche Katastrophe nicht durch die Natur entstanden, sondern wurde vom Menschen verursacht, spricht man dagegen von einer Umweltkatastrophe. Dennoch lassen sich viele Ursachen von Naturkatastrophen indirekt auch auf den Menschen und dessen Eingreifen in die Natur zurückführen.

Beispiele für Naturkatastrophen in Deutschland sind etwa Stürme und Orkane, die Deutschland in den vergangenen Jahren mehrfach heimgesucht haben. Diese hinterlassen oft nicht nur eine Spur der Verwüstung und große Schäden, sondern fordern auch Tote und Verletzte. Im Jahr 2014 wurde Deutschland von dem Tiefdruckgebiet Ela getroffen, das mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 142 km/h und starken Regenfällen vor allem in Nordrhein-Westfalen großen Schaden anrichtete.

Naturkatastrophen können auch durch Erdbeben entstehen, die je nach Stärke Häuser und ganze Städte zerstören und verheerende Folgen für Lebensräume haben können. 2011 löste das schwerste je in Japan gemessene Erdbeben einen Tsunami aus, der große Teile der Küstenregion verwüstete. Das Beben und der Tsunami verursachten die Nuklearkatastrophe von Fukushima, bei der in drei Reaktoren eine Kernschmelze eintrat, durch die das umliegende Gebiet radioaktiv verseucht wurde.

Wissenschaftler vermuten, dass der fortschreitende Klimawandel im Laufe der Zeit auch zu immer mehr Wetterkatastrophen führen wird. Da auch die Bevölkerungsdichte auf der Welt stetig steigt, werden von solchen Naturkatastrophen in Zukunft auch immer mehr Menschen betroffen sein.

Weitere Informationen zum Thema Naturkatastrophen finden Sie bei RTL News.