Schon ab diesem SommerAmerikanischer Fast-Food-Gigant Taco Bell will Deutschland erobern

Syndication: USA TODAY Taco Bell, off of North Hillman Street and Prosperity Avenue in Tulare County, California was one of four restaurants to ace their county health inspection in December. , EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xLaurenxJennings/VisaliaxTimes-Deltax USATSI_21566262
Der Franchise-Riese Taco Bell kommt nach Deutschland.
www.imago-images.de, IMAGO/USA TODAY Network, IMAGO/Lauren Jennings/Visalia Times-Delta

Fast-Food-Fans, aufgepasst!
Bald werden in Deutschland mexikanische Glocken läuten, denn das US-Franchise-Unternehmen Taco Bell expandiert in die Bundesrepublik. Wo die ersten Filialen eröffnet werden, erfahrt ihr hier.

100 bis 150 Taco-Bell-Filialen geplant

Die türkische Firma İş Holding (ISH) plant nach Angaben des Business Insiders mit der Eröffnung der ersten Filiale schon im Sommer 2024 in Berlin. İş Holding betreibt in Deutschland bereits die Franchises von KFC (Kentucky Fried Chicken) und Pizza Hut. Zehn Standorte seien in Berlin geplant, heißt es. Und wenn dem Publikum das Essen schmeckt, soll es direkt in Frankfurt am Main weitergehen.

Und Taco Bell denkt groß: In den nächsten fünf Jahren möchte die ISH euch mit 100 bis 150 Taco-Bell-Restaurants in ganz Deutschland zu begeistern.

Lese-Tipp: Mitarbeiterin enthüllt: McDonalds belauscht uns heimlich

Tacos, Burritos und Quesadillas

Taco Bell wurde 1962 in den USA gegründet. Weltweit gibt es gut 6.100 Filialen, allein 5.800 in den USA. Ganz streng genommen gibt es auch in Deutschland bereits Filialen – aber lediglich in US-Kasernen, etwa in Wiesbaden oder auf dem Stützpunkt Ramstein. Zu futtern gibt es mexikanische Gerichte: Tacos, Burritos und Quesadillas.

Lese-Tipp: Big Mac, Döner, Pommes: Diese gesunden Rezepte ahmen beliebte Fast-Food-Lebensmittel perfekt nach

Kommt auch Krispy Kreme?

Neben Taco Bell soll künftig auch die Donut-Kette Krispy Kreme nach Deutschland kommen. Verhandlungen über geeignete Standorte laufen bereits. Ein erster Versuch der Bäckerei-Kette scheiterte 2017. Vielleicht hat man jetzt mehr Glück. (eon)

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

„Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht – jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Onlinehandels“ alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.