Mit Rezepten zum NachkochenBig Mac, Döner, Pommes: Diese gesunden Rezepte ahmen beliebte Fast-Food-Lebensmittel perfekt nach

Gesund essen bedeutet nicht automatisch Verzicht!
Das ist allseits bekannt, aber was viele nicht wissen: Es gibt zahlreiche Rezepte, die beliebte Fast-Food-Klassiker perfekt nachahmen. So ist selbst der Cheat Day nicht mehr notwendig, denn die Gerichte schmecken fast genauso wie das Original. Wir stellen drei Rezepte für Big Mac und Co. vor.
Low Carb Big-Mac-Rolle
Der Big Mac gehört zu den beliebtesten Burgern bei McDonalds. Aber wusstet ihr, dass es eine Low-Carb-Version dieses Burgerklassikers gibt? Diese Big-Mac-Rolle kommt ganz ohne Kohlenhydrate aus und schmeckt wie das Original.
Diese Zutaten braucht ihr (für zwei Personen), Gesamtzeit 55 Minuten:
250g Magerquark
100g Reibekäse
3 Eier
2 TL Ketchup
1 TL Senf
2 EL Naturjoghurt
250g Hackfleisch
Salz und Pfeffer
3 Scheibe/nSchmelzkäse (z. B. Scheibletten)
3 Gewürz- oder Essiggurken
Salatblätter
2 Tomaten
So geht es:
Verrührt den Magerquark, Reibekäse und die Eier zu einer dickflüssigen Masse und verteilt diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Dieses gebt ihr dann für 20 Minuten in den auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen. Anschließend lasst ihr den Teig auskühlen.
Jetzt verrührt ihr den Senf, den Ketchup sowie den Naturjoghurt zu einer Soße.
Nun das Hackfleisch in einer Pfanne goldbraun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Schneidet die Gurken in Scheiben und gebt sie dann zum Hackfleisch dazu.
Verteilt 2/3 der Soße auf den fertig gebackenen Teig und gebt das Hackfleisch darüber. Jetzt den Schmelzkäse drauf geben und schmelzen lassen.
Die Tomaten schneidet ihr dann in Scheiben und legt ein bis zwei, ebenso wie ein paar Salatblätter drauf. Dann die restliche Soße darauf verteilen.
Zu guter Letzt rollt ihr den Teig mit dem Backpapier ein, damit es aussieht wie eine Biskuitrolle (auch wenn es eigentlich eine Big-Mac-Rolle wird).
Fitness-Döner mit Putenfleisch
Wir alle lieben Döner! Doch auch wenn diese beliebte Fast-Food-Mahlzeit viel Salat enthält, sind besonders die Soßen echte Kalorienbomben. Auch ist das Dönerfleisch nicht gerade gesund oder kalorienarm. Daher machen wir zukünftig unseren Döner lieber selbst und das geht ganz easy mit diesem leckeren Rezept.
Diese Zutaten braucht ihr für einen Fitness-Döner:
100g Putenbrustfilet in Scheiben oder Aufschnitt
65g Pita-Tasche, gern auch Vollkorn
60g Gurke
30g Tomate
1 Zwiebel
50g Romana-Salat
20g Rotkohl
1 TL Döner-Gewürzmischung
50g Joghurt (1,5% Fett)
1 Knoblauchzehe
10g Petersilie
1 Prise Salz/Pfeffer
So geht es:
Schneidet die Putenbrustscheiben in schmale Streifen und bratet diese in einer Pfanne mit etwas Öl an.
Anschließend wascht ihr die Tomaten, den Romana-Salat, Gurke und den Rotkohl und lasst den Salat gut abtropfen. Dann schneidet ihr das Gemüse in mundgerechte Stücke.
Die Zwiebel schält ihr und schneidet/hackt sie in kleine Stücke und verrührt sie mit dem Joghurt, der klein gehackten Petersilie. Dann den Knobloch schälen und mithilfe einer Knoblauchpresse auspressen und ebenso hinzugeben.
Würzt jetzt das Putenfleisch mit dem Döner-Gewürz und und schmeckt das Ganze mit der Knoblauchsoße sowie Salz und Pfeffer ab.
Nun gebt ihr die Pita-Taschen in einen Toaster und erhitzt diese. Anschließend aufschneiden und mit der Döner-Mischung befüllen.
Gesunde Pommes aus dem Ofen
Pommes gehören definitiv zu den beliebtesten Fast-Food-Lebensmitteln, können aber ganz schön fettig und kalorienreich sein. Eine bessere Alternative hingegen sind Ofen-Pommes, die ohne Frittieren auskommen. Und das Beste: Es ist überhaupt nicht schwer, diese selbst zu machen.
Ihr braucht (für 4 Personen):
1 Kilo festkochende Kartoffeln
3 EL Rapsöl
2 Stiele Petersilie
Salz oder Pommes-Gewürz
Meersalz
So geht es:
Schält die Kartoffeln, wascht sie und schneidet diese in 1 cm dicke Streifen (Pommes).
Nun mit dem Öl und dem Salz (oder Pommes-Gewürz) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech vermischen und im vorgeheizten Backofen (180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze) circa 35 Minuten lang backen. Zwischendrin solltet ihr die Pommes ein paar Mal wenden.
Wascht die Petersilie, schüttelt sie trocken und hackt die Blätter grob klein. Jetzt könnt ihr auch schon eure fettarmen Pommes aus dem Ofen mit der Petersilie und dem Meersalz bestreuen.
Wie ihr seht, muss Fast Food nicht unbedingt ungesund sein.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.