Letzte Generation erklärt Golfplatz auf Sylt zum NaturschutzgebietKlimakleber zerhacken Golfplatz - und pflanzen Blumen!
Dieser Golfplatz ist jetzt ein Naturschutzgebiet!
Dürre und Klimawandel stressen deutsche Wälder massiv, parallel dazu werden im Hochsommer Golfplätze am Leben gehalten, damit Reiche ihrem Hobby nachgehen können. Das prangern Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation mit ihrer neuesten Aktion an: Sie besetzen kurzerhand den Budersand Golfplatz auf Sylt – und pflanzen darauf einen Baum und Blumen.
Im Video: Autofahrer überrollt Fuß von Klima-Kleber
Klima-Kleber machen auf massive Wasserverschwendung aufmerksam
Oft wird den Klima-Klebern vorgeworfen, sie würden mit ihren Aktionen den Klimaschutz nicht vorantreiben. Statt unschuldige Autofahrer auf den Weg zur Arbeit zu blockieren, sollten sie doch mal unmittelbar etwas für den Klimaschutz tun, so der Vorwurf. Gesagt, getan. Mit Spaten und Schaufel bahnen sich die Aktivisten ihren Weg zu Loch-18, pflanzen Blumen und einen Baum. Statt wehender Fahne am Loch, steht dort nun ein grünes Schild mit der Aufschrift „Naturschutzgebiet“.
Aktivistin Miriam Meyer (31) erklärt den Protest so: „New York erstickt im Rauch von Waldbränden. Die Reichsten verursachen Jahr für Jahr tausendmal so viele Emissionen wie die deutschen Durchschnitts-Bürger:innen. Kanzler Scholz muss die Verschwendung der Reichsten endlich beenden.”
Lesetipp: Szenen wie aus einem Katastrophenfilm! Skyline von Manhattan in Rauch gehüllt

Aimée van Baalen im Video: Blockaden gehen weiter
Warum aber genau einen Golfplatz?
Nach Ansicht der Aktivistinnen und Aktivisten würden Golfplätze riesige Flächen vereinnahmen, außerdem Unmengen an Ressourcen wie Wasser verschwenden, die jedoch nur für den Luxus weniger Menschen, die es sich leisten können, vorgesehen ist.
Die Fakten: Ein mitteleuropäischer 18-Loch-Platz wie der Bundersand auf Sylt verbraucht im Schnitt rund 35.000 Kubikmeter Wasser pro Jahr – so viel wie über 750 Deutsche pro Jahr!
Gleichzeitig wird in Berlin laut über einen Notfallplan zur Rationierung von Wasser nachgedacht. Eine Welt, zwei Parallelen.
Lesen Sie auch: Klima-Kleber kriegt Polizeibesuch - und das VOR dem Protest!
Letzte Generation: Bundeskanzler Scholz muss Verschwendung der Reichen beenden
Die Polizei nimmt fünf Klima-Kleber in Gewahrsam. Die fordern indes Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, nicht Golfplätze und Privatjets, sondern das Klima zu schützen. „Was also wollen Sie eigentlich schützen, Herr Scholz?“, fragen die Klima-Kleber auf einem Transparent. „Die Golfplätze und Privatjets von einigen wenigen oder die Lebensgrundlagen von uns allen?“ Eine konkrete Antwort auf diese Frage ist von Olaf Scholz, der die Aktionen der Letzten Generation als „bekloppt“ bezeichnete, nicht zu erwarten. (kra)